Kann man Herd und Ofen getrennt einbauen?
Da wir ein 74 cm kochfeld haben und das im Set mit Ofen meistens teuer ist, hab ich mir überlegt diese beiden Sachen getrennt zu kaufen aber geht das mit normalen anschloss oder müsste dann der Techniker noch was machen? Zum Beispiel einen zweiten Anschluss oder so? Kenn mich da nicht so aus.
5 Antworten
Hallo ichbinanonym572
Du brauchst dann ein autarkes Kochfeld (da wird direkt am Kochfeld geschalten).
Dieses Kochfeld kann man dann entweder an der Herdanschlussdose oder direkt bei den Anschlussklemmen des Herdes anschließen
Gruß HobbyTfz
Nein, man kann den vorhandenen Anschluss des Herdes nützen
Ja klar dann nennt sich das autarkes Kochfeld das ist unabhängig vom Backofen.
Genauso wie der Backofen dann auch keine Bedienelemente für das Kochfeld hat.
Ob das Kochfeld eine mehrphasige Versorgung braucht hängt von der Leistung ab.
Ob und wie sich das Anschließen lässt muss vor Ort entschieden werden mit den technischen Daten der Geräte und den örtlichen Gegebenheiten
Für das Kochfeld benötigst du einen Herdanschluss. Den Backofen kannst du an beliebiger Stelle in der Küche einbauen. Dafür reicht eine einfache Steckdose als Stromanschluss.
Ein Kochfeld alleine geht nur wenn es ein "autarkes" ist, d.h. die Schalter--oder Taster sind im Kochfeld integriert.
Das kann man machen. Vorraussetzung ist ein Drehstrom Herdanschluss. Das erkennst du daran , dass du einen Drehstromzähler und 3 Sicherungsautomaten für den Herd hast. Ich empfehle die jetzige Herdanschussdose gegen eine Dose der Fa. Merten mit 5 Klemmen mit 3er Klemme zu tausche. Da kann man problemlos 2 Leitungen für Kochfeld und Backofen anschließen.

Braucht man da zusätzliche Anschlüsse