Kann man Haarproben umgehen?
Angenommen man muss eine harrprobe abgeben und man färbt sich die harre dann blond und schneidet dann wieder alles ab glatze kann man dann noch was finden hab gehört das blond tötet die Haarwurzeln ab stimmt das ?
5 Antworten
Haare sind aus Keratin. Zur Not schneidet man ein Stück Finger- oder Fußnagel ab (ebenfalls Keratin), um die dort gespeichertern Abbauprodukte zu ermitteln. Du kannst Dir natürlich neben dem Glatzeschneiden und Entfernen aller sonstigen Körperbehaarung (Achsel-, Nasen- und Schamhaare) auch die Finger und Fußnägel rausreißen lassen.
Oder mal der Realität ins Auge schauen und zu Fehlern stehen, d.h. die Konserquenzen in Kauf nehmen.
Hallo
sorry, aber wie willst du dann deine Abstinenz nachweisen?
du bist in der Bringschuld!!
du musst beweisen, dass du den Konsum eingestellt hast, der Gutachter oder der Arzt muss dir nicht beweisen dass du immer noch konsumierst!!
außerdem kann man eine Haarprobe auch von anderen Stellen als den Kopf nehmen:-)
hier mal genaueres über Haarproben, da ist auch das Thema blondieren sehr gut beschrieben
http://www.verkehrsportal.de/board/index.php?showtopic=43759
Wenn du dir die Haare abschneidest, kannst du keine Haarprobe machen. Die Haarprobe ist freiwillig, du kannst auch Urinproben abgeben. Sind deine Haare so kaputt durch Färben o.ä. Kannst du auch keine Haarprobe machen. Du brauchst dir die Mühe nicht machen.
Gruß chillersun
Nein, das Blondieren tötet die Haarwurzeln nicht ab, es schädigt lediglich die Haarstruktur. Aber nicht soweit, dass in einer Probe keine auffälligen Stoffe mehr zu finden sind. Wenn es die Haarwurzeln abtöten würde, müssten ja alle künstlichen Blondinen eine Glatze haben. Besser ist, du hörst auf zu kiffen, anstatt nach so unsinnigen Auswegen zu suchen.
Träum weiter und lass das kiffen!! Dann brauchst du dir nach einem Jahr mit Sicherheit keine Gedanken mehr machen.
Was denn für Fehler??