Kann man gekauftes Obst zurückgeben?
Habe heute eine Wassermelone gekauft. Gerade aufgeschnitten und gesehen das sie im inneren schon schlecht ist. Kann man die zurückgeben, wenn ich da morgen nochmal hingehe?
8 Antworten
Der Einzelhändler sollte die zurücknehmen, und wird es sehr wahrscheinlich auch tun.
Wassermelonen sind ja noch keine Massenware und er kann auch sicher problemlos verifizieren, daß er sie diese Woche im Laden verkauft hat. Das aber nur für den Fall, falls Du den Kassenbon nicht mehr hast.
Mit Bon UND Melone in der Hand kommt er nicht aus der Nummer raus.
Ja kannst du. Das fällt unter das Gewährleistungsrecht. Also der Händler gewährleistet dir einwandfreie Ware zu verkaufen. Tut er dies nicht, so kannst du die Ware reklamieren und der Händler ist zur Nachbesserung verpflichtet. Nachbesserung bedeutet jedoch lediglich Tausch oder Reparatur. Ein grundsätzliches Recht zur Geldrückgabe hast du nicht. Jedoch die Händler diesbezüglich meist sehr kulant.
kann passieren; die Ware hat einwandfrei zu sein, man kann nicht reinschauen - am besten gleich morgen früh hin - dürfte kein Problem sein
In einem guten Geschäft das wert auf seine Kunden legt - auf jeden Fall!
Das Minimum ist ein Tausch in eine neue!
Probieren. Kommt eigentlich immer auf den Laden an. Bei Aldi, Lidl und Co. habe ich die Erfahrung gemacht, dass sie sehr kulant sind.