Kann man für andere Vatergefühle entwickeln?
Hallo,
ich weiß, seltsame Frage, aber ist es für Männer theoretisch möglich, väterliche Gefühle für andere Menschen zu entwickeln, die nicht ihre eigenen Kinder sind? Frauen können das ja auch. Und gibt es für die Entwicklung dieser Gefühle bestimmte Auslöser? Oder wie kann man das neurobiologisch/psychologisch erklären?
Danke für ernst gemeinte Antworten.
LG
8 Antworten
Hallo lotussitz
Vatergefühle definieren sich in erster Linie durch den Umstand der freiwilligen, Schutzgebenden und Unterstützenden Engagements einem Lebenwesen gegenüber, mit dem Wissen, dass für die Taten weder Anerkennung noch Gegenleistungen kommen.
Insbesondere bei Männern, sind potentielle Vatergefühle gegenüber einem Lebewesen äußerst selten, wenn sie selbst keine Kinder haben/hatten und oder beispielsweise familiär bedingt über einen längeren Zeitraum mit einem Schutzbefohlenem Verkehrt haben. (Ja, der letzt Satz klingt sehr falsch)
Letzteres bezieht sich jedoch nicht zwingen auf humanoide. Auch tierische Lebewesen können solche Gefühle auslösen.
Zwar sind eben diese Gefühle vorwiegend in einer höheren Potenz, wenn der Mann im Vorfeld mit (eigenen) Kindern und oder Tieren und oder über einen längeren Zeitraum Kontakt hat(te), mitunter spielt die geistige Reife auch eine maßgebliche Rolle
Ich denke schon, dass das sein kann. Z.B. wenn eine jüngere Person hilfsbedürftig ist und wenn das im Mann gewisse Bereiche der Emotionen anspricht.
KIar warum nicht wenn man viel Zeit mit den Kindern verbringt ist das doch völlig normal und auch gut so
Wir sind eine ziemlich große Patchwork-Familie mit 7 Kindern, im Alter von 18,16,15,8,7,7 & 4. Dauerhaft leben wir mit meinen beiden leiblichen Kindern (8+7) zusammen und ja, mein Partner liebt die beiden wie seine eigenen.
Anders hätte es auch keinen Sinn. Biologisch mag es durchaus sein, dass Frauen eine schnellere Bindung zu fremden Kindern aufbauen, aber es ist immer noch ein Herz was schlägt.
Würde mein Partner unterscheiden zwischen seinen und meinen Kindern, dann dürfte er innerhalb von 24Std seine Sachen packen und verschwinden.
absolut, ging mir auch schon so.. als die Trennung von meiner damaligen Freundin (und der Mutter des Kindes) kam, hab ich das Kind vermisst, nicht meine damalige Ex dann ;)