Was bedeutet Popeln bei Erwachsenen aus psychologischer Sicht?
Mein Bruder ist über 30 und popelt in der Nase bzw. isst seinen Popel. Ich weiß, dass es eklig ist, aber bitte nur ernst gemeinte Antworten.
Was bedeutet das aus psychologischer Sicht? Er leidet auch unter einer Angststörung
4 Antworten
Hey
Mein Bruder ist zwar wesentlich jünger, macht das aber auch, ich denke, dass das an Nervosität liegt, das ist dasselbe wie jetzt so Lippe abreißen oder so an Fingernägeln kauen. Stress, etc. würd ich halt sagen, aber kann das ja auch nur als Außenstehende einschätzen, ist nd leicht zum verstehen, aber könnte auch denselben Grund wie Kleinkinder, wo das ja noch viel häufiger vorkommt, haben. Den Grund von diesen weiß ich jz aber leider auch nd, sie denken sich halt nix dabei.
Jeder holt sich ab und zu mal ein dicken Butzemann aus der Nase, da ich dieses Gefühl als sehr störend begutachten, das Essen finde ich jedoch sehr widerlich, einen tiefgründigen Sinn hat es wahrscheinlich nicht. Einfach nur eine Angewohnheit ähnlich wie Fingernägel kauen.
"Aus psychologischer Sicht" bedeutet das gar nichts. Es bedeutet einfach nur, dass er schlecht erzogen ist und nicht weiß wie man sich zu benehmen hat.
Könnte auf eine Verkrümmung der Nasenscheidenwände hindeuten..
Diese Gewohnheit entwickelt sich typischerweise im Kindesalter und setzt sich über Erziehung hinweg wenn eine Notwendigkeit vorliegt.
Psychische Störungen sind da seltener die Ursache.