Kann man Forellen im Gartenteich halten?
Hallo, ich würde gernen ein paar Forellen in einem Gartenteich halten der 2m breit und 2,80m lang werden wird evtl. sogar und ca. 0,50m bis 0,80m tief sein wird. Kann man in so einem Gewässer Forellen halten und wenn ja wie viele und was für Filter systeme benötige ich. Ich bedanke mich schon mal im voraus und wünsche noch einen angenehmen Tag Liebe Grüße Theba
3 Antworten
Hi theba68
Nein.
Forellen, besonders Regenbogenforellen, sind empfindlich gegenüber Nahrungsmangel, Temperaturschwankungen, organischer Belastung und Sauerstoffmangel und deshalb in einem flachen kleinen Teich wie dem schon gar nicht zu halten. Auch sonst bräuchte man einen Bach oder eine Quelle als Speisung.
Egal welcher Fisch es wird- ein 100 cm tiefer Bereich ist Pflicht wenn man im Teich ohne Beheizung überwintern will, und so ist es ja fast immer. Du solltest den Teich entweder für kleinere Teichfische tiefer graben oder den Amphibien, Libellen usw. überlassen.
PS noch zum Thema große Fische wie Koi... ja diese kann man sicher auch in kleinen Teichen halten, aber da geht es dann eher so um 1.80 Tiefe wenn man keine Heizung hat und bei groß werdenden Fischen in kleinen Teichen braucht man massivere und teurere Technik als wenn es einfach ein paar Goldfische oder Dickkopfelritzen werden.
Die Beheizung von Koiteichen ist sehr teuer und umweltschädlich. Scheidet also sowieso meist aus. Auch ein Koigerechter Filter ist eine teure Sache.
Nein man kann keine Forellen halten es sei denn du ziehst die groß ab 25 cm oder so zudem sollte viel Sauerstoff da sein am besten 1 oder 2 Teich pumpen die so 8000 bis 10.000 Liter Pumpen. Wir haben nen Angelteich von 10.000 qm nette Grüße
Nein das kann man nicht, Forellen brauchen sauberes fließendes Wasser. Solange du keinen Bach im Garten hast, den du durch den Teich leiten kannst ist das nahezu aussichtslos.
Ein oder zwei kleinere Karpfen könntest du vieleicht halten. Da sollte der Teich aber besser ein bis 1,5m tief sein, sonnst überleben sie den nächste harten Winter nicht.
Ich habe seit 7Jahren Bachforellen im Teich und habe auch keinen Bach im Garten. Daher ist es schon möglich aber ich gebe dir recht, die Rahmenbedingungen müssen passen. Dann ist es auch möglich Forellen zu halten. Mit Sicherheit nicht total artgerecht aber meine Fische sind gesund und landen auch auf keinen Teller. Die älteste ist wie schon erwähnt, 7 Jahre alt.
Wenn man ausreichen Regenwasser zu verfügung hätte würde es dann gehen?
Kleinere Karpfen- ja wenn der Teich 1,5 m tief ist möglich, aber kleinbleibende Fische sind doch sicherer
Wenn man tausende Euros für die erforderliche Technik investiert kann man das schon. Aber Forellen sind halt anspruchsvoller als z.B. Karpfen. Du musst Quasie einen Fluss nachbauen (inklusive Strömung) und mehrere Kubikmeter Wasser die Stunde umwälzen braucht auch Energie (Strom).
Du könntest sie in einem Aquarium halten. Das ist aber ebenso extrem Platzaufwändig und es muss alles im Griff sein, kühles und sauberes Wasser, bei einem riesigen Beckenvolumen innder Größenornung 1000 oder 10.000 Liter. Teuer, das. Filterung muss auf Anhieb stimmen. Das traue ich auch kaum jemand ohne Basiskentnisse in Aquarien zu.
Ok danke für deine Antworten