Kann man etwas an der Autowaschanlage falsch machen?

7 Antworten

Hi, nicht viel.

Vorher: Antenne abschrauben, prüfen ob alle Fenster zu sind.

Dabei: Den Anweisungen des Einweisers folgen. Gibt er Dir die Anweisung zu stoppen, dann Gang raus, nicht bremsen, nicht lenken. Motor aber im Leerlauf lassen. Am Ende erst bei grünen Licht weiterfahren.

Hinterher: Prüfen ob noch alle Nummernschilder dran sind. Meins lag letztens in der Waschstraße. Die Bürste hatte den unteren umklappbaren Teil des Kennzeichenhalters abgebrochen. Ich habs natürlich erst bemerkt, als ich zuhause war :-(

Wenn du dich so verhälst ist alles gut:

- Waschanlage z. B. an der Tankstelle, in die man das Auto fährt, abstellt und stehen lässt:

  1. Auto hineinfahren
  2. Darauf achten, dass du richtig stehst. Üblicherweise gibt es Markierungen und die Anlage sagt dir ob es passt
  3. Motor aus und Auto mit Handbremse und ggf. eingelegtem Gang sichern und verlassen, abschließen muss man nicht.
  4. Dachantenne abschrauben ("Haifischflosse" ist okay, bitte nicht abbrechen), Dachgepäckträger entfernen, sonstige Teile abnehmen, die abbrechen könnten. Darauf achten, dass alle Türen und Fenster geschlossen sind
  5. Programm auswählen und starten, dann abwarten. Bitte nicht in die Anlage laufen
  6. Wenn das Programm fertig ist herausfahren. Aber aufpassen, die Ausfahrt kann etwas enger sein

- Waschstraße, in der man zusammen mit dem Auto durchfährt:

  1. Dachantenne abschrauben ("Haifischflosse" ist okay), Dachgepäckträger entfernen, sonstige Teile entfernen, die abbrechen könnten
  2. Je nach Art der Anlage ggf. bezahlen und hineinfahren, auf die Anweisungen des Personals achten. Die weisen dich etwas ein, damit du richtig stehst. Daher langsam fahren
  3. Start-/Stop-Automatik deaktivieren, falls vorhanden. Darauf achten, dass alle Fenster und Türen geschlossen sind. Geschlossen halten!
  4. In meiner Waschanlage wird man zuerst eingesprüht, dann fährt man nach vorne in die Spur. Auch hier wird man wieder eingewiesen. Unbedingt richtig stehen, das Auto wird automatisch vorangetrieben
  5. Dann kommt es darauf an: beim manuellen Schaltgetriebe nimmst du den Gang raus und schaltest in eine neutrale Stellung (also mittig), auf keinen Fall bremsen oder die Handbremse anziehen! Beim Automatikgetriebe schaltest du auf "N" und nimmst den Fuß von der Bremse. Auch hier gilt: nicht bremsen oder die Parkbremse aktivieren! Dein Auto muss auf jeden Fall in einem neutralen Gang durch die Waschstraße geschoben werden können. Als würdest du es selbst schieben müssen. Ich halte das Lenkrad zusätzlich noch ein kleines bisschen fest damit es gerade bleibt, aber bitte nicht lenken.
  6. Einfach abwarten bis du durch bist. Bei mir gibt es eine kleine Ampel, die sagt wann man losfahren darf. Da man immer noch ein kleines Stückchen nachgeschoben wird. Bei grün natürlich direkt verlassen, da der nächste ggf. gleich folgt

Die Anlage kaputt machen kannst du also fast nicht, nur dein eigenes Auto. Daher allgemein zusammengefasst die Türen und Fenster geschlossen halten, keine Teile auf dem Dach behalten die abbrechen können (wird aber in der Regel per Schild kommuniziert) und in der Waschstraße das Auto nicht gegen wegrollen sichern

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hilfe607  19.03.2022, 09:52

Also jetzt kann man nichts mehr Falsch machen 😅

1
Paejexa  19.03.2022, 10:02
@Hilfe607

Das war der Sinn dahinter, ist ja auch kein Hexenwerk 😁

1
Delina565 
Fragesteller
 19.03.2022, 09:59

Danke für die ausführliche Erklärung 👍🏼🙂

1

ja, wenn die Dachantenne (wenn vorhanden !) vor der Wäsche nicht abgenommen

wird, bricht sie evtl.. Auch Dachständer müssen v o r h e r abgenommen werden.

Ne ganze Menge. Die lustigsten davon schaffen es dann video zu YT

klar wenn du einfach durchfährst und sie ist defekt