Kann man erkennen, ob jemand spielsüchtig ist?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Sucht faengt dort an, wo der Spass an der Sache aufhoert. Die Sache beeintraechtigt das Leben, der Mensch macht aber trotzdem weiter.

Für eine Spielsucht gibt es 9 mögliche Merkmale, von denen mindestens 4 erfüllt sein müssen: 1. Steigerung des Zeit- und Geldaufwands 2. Erfolglose Versuche, das Glücksspielen einzuschränken oder zu beenden 3. Unruhe und Reizbarkeit bei diesen Versuchen 4. Häufiges Beschäftigen mit dem Thema, auch wenn man gerade nicht spielt 5. Häufiges Spielen bei negativen Gefühlen (Z.B. Traurigkeit, Sorge, Angst, Ärger...), 6. Spielen, um finanzielle Folgen des zurück liegenden Spielens auszugleichen 7. Verheimlichen und Lügen im Zusammenhang mit dem Spielen 8. Weiterspielen trotz drohender Folgen in wichtigen Lebensbereichen wie Arbeit oder Partnerschaft/Familie 9. Verlassen auf finanzielle Unterstützung durch andere Personen.

Falls du dir Gedanken über dein eigenes Spielverhalten machst, aber auch, wenn du dir Sorgen um eine andere Person machst, kannst du dich an eine Suchtberatungsstelle in deiner Nähe wenden. Ein Verzeichnis aller spezialisierten Stellen findest du unter www.buwei.de. Online-Beratung gibt es auf www.playchange.de bzw. in der App Playchange. Du kannst mir auch gerne eine Freundschaftsanfrage schicken. Ich beantworte deine Fragen gerne!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin Glücksspielberaterin u. Suchttherapeutin