Hilfe, ich bin spielsüchtig?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja, genau: Es geht um den Kick, und nach dem kann man tatsächlich süchtig werden, weil dabei im Gehirn ungefähr dasselbe passiert, wie wenn man Drogen nimmt. Gut, dass du offenbar frühzeitig merkst, dass du die Kontrolle verlierst und mit dem Wetten aufhören willst! Aber das ist oft gar nicht so leicht...

Es gibt mehrere Möglichkeiten, die dir helfen könnten:

  1. Du lässt dich in die zentrale Sperrdatei OASIS eintragen. (rp-darmstadt.hessen.de/sites/rp-darmstadt.hessen.de/files/2022-03/musterantrag_auf_selbstsperre.pdf). Dann bist du mindestens 3 Monate lang oder auch länger für alle legalen Spielangebote online und vor Ort gesperrt.
  2. Du suchst dir Hilfe in einer Suchtberatungsstelle vor Ort. Ein Verzeichnis findest du unter www.bundesweit-gegen-gluecksspielsucht.de
  3. Du suchst online Hilfe, z.B. mit Hilfe der App PlayChange oder auf www.playchange.de.
  4. Du schickst mir eine Freundschaftsanfrage. Ich bin Glücksspielberaterin und Online Streetworkerin der Landesstelle Glücksspielsucht in Bayern und unterstütze dich gerne!
Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Grundsätzlich sollte dir klar sein, bei solchen Wetten gewinnt immer nur der Anbieter. Und nur ganz selten, und niemals dauerhaft, der Wettende. Der darf nur seine Spielsucht ausleben, verstärken, und sein Geld los werden.

Melde dich dort ab. Ich weiß nicht genau, aber ich glaube, man kann sich auch in eine Liste "Spielsüchtiger" eintragen lassen, und wird dann bei dem Versuch, sich irgendwo zum Zwecke der Online-Wetten, anzumelden, direkt abgelehnt.