Kann man einzelne Textabschnitte/Absätze in einem Textverarbeitungsprogramm, oder Webbrowser demarkieren?
Ich habe ein richtiges Nischenproblem und hab nach stundenlangem Googeln leider keine Lösung finden können.
Ich hoffe sehr, dass mir hier eventuell jemand weiter helfen kann.
Ich habe einen teilweise sehbehinderten Freund, der einen Screenreader verwendet.
Der Screenreader hat die Option, nur den ausgewählten Text vorzulesen, anstatt das ganze Dokument oder die ganze Webseite.
Mein Freund ist Student und nimmt an Webentwicklungskursen teil und versucht, logischerweise, den Stoff mithilfe seines Screenreaders zu erlernen.
Das Problem dabei ist folgendes: In Programmierkursen gibt es oft Codeschnipsel direkt mitten im Text, um das Arbeitsmaterial zu visualisieren.
Wie ihr euch sicherlich vorstellen könnt, ist das ein Problem, da der Screenreader solche Codeschnipsel als völliges Kauderwelsch vorliest und diese sind auch häufiger sehr lang.
Der Kumpel hat mich deshalb gefragt, ob es möglich ist den gesamten Text der Aufgabe/Vorlesung auszuwählen (zum Beispiel klassisch mit der Maus markieren oder mit dem Keyboardshortcut Strg+A/cmd+A), aber dabei einen oder mehrere einzelne Absätze/Codeschnipsel unmarkiert zu lassen, oder diese proaktiv wieder zu demarkieren.
Wie ihr euch wahrscheinlich schon denken könnt, hatte ich als ein nicht sehbehinderter Mensch nie dieses Problem.
Wenn ich beispielsweise einen Text ohne einen bestimmten Absatz oder Satz kopieren wollte, habe ich einfach den gesamten benötigten Text vor diesem Satz ausgewählt, ihn in mein Textverarbeitungsprogramm kopiert, dann den gesamten benötigten Text danach ausgewählt, diesen rüber kopiert und so weiter.
Dies ist für meinen sehbehinderten Freund keine Option, da er viele Stunden am Tag lernt und das ständige Auswählen von Textteilen fürs Vorlesen nicht nur mühsam für ihn ist, sondern ihn auch völlig aus seinem „Lernfluss“ wirft, wie er es beschreibt. Er muss deshalb sogar häufig Absätze, die er bereits gehört hat, erneut auswählen, weil er sich nicht richtig darauf konzentrieren konnte.
Um meine Frage also noch einmal besser zu veranschaulichen:
Wenn ich einen Text, oder ein Skript mit einer Überschrift und beispielsweise drei Absätzen habe – Absatz A, Absatz B und Absatz C – gibt es eine Möglichkeit oder eine Tastenkombination, um nur die Überschrift, Absatz A und Absatz C auszuwählen und Absatz B unmarkiert zu lassen?
2 Antworten
Das kommt ein wenig auf den Aufbau der Webseite an. Ich könnte mir vorstellen, dass Code-Blöcke, die im Text einer Webseite eingebettet sind, eine bestimmte HTML-Elementenklasse haben. Man kann nun eine CSS-Eigenschaft definieren, dass alle Elemente dieser Klasse versteckt werden sollen.
Beispiel: Bei https://www.w3schools.com müsste man für die Klasse "w3-example" die Eigenschaft "visibility:hidden" einfügen und schon werden alle Code-Beispiele versteckt.
Es gibt auch Browser-Plugins, wo man für eine bestimmte Webseite/Adresse/Domain eigene CSS-Stylesheets einfügen kann und dort eben solche Eigenschaften festlegen.
Wenn du die konkrete(n) Webseite(n) nennen kannst, um die es geht, kann man sehen, ob es da auch so ginge.
Verstehe das Problem, aber irgendwie muss man dem Computer ja mitteilen, welche Textteile ausgeblendet werden sollen. Also irgendein gemeinsames Merkmal finden, das sie alle haben. Was besseres als CSS-Klassen fällt mir da bisher leider nicht ein...
Ich würde einfach mal den Prof fragen, ob er ihm da helfen kann. Mit den Original-Dateien geht das bestimmt sehr viel besser.
Vielen dank für deine Antwort!
Meinem Freund geht es in erster Linie um die Word-Dokumente und .PDFs die sein Prof hochlädt. Deshalb auch die Frage nach Textverarbeitungsprogrammen.
Er hat nebenbei ein Paar Kurse bei Codecademy angeschaut und die Uni benutzt Moodle, wenn ich das richtig in Erinnerung hab.
CSS Properties sind natürlich cool und ich könnte ihm auch zeigen, wie er in der Console z.B. die visibility auf hidden, oder display auf none stellen kann, aber er ist noch ein Anfänger und hat erst mit HTML angefangen und, wie ich bereits im Beitrag selber erwähnt habe, ist er teils sehbehindert und es wird für ihn auch mit vergrößerter Console wahrscheinlich sehr mühsam werden jedes mal auf jeder neuen Seite manuell erstmal die richtige CSS Klasse zu finden.