Kann man einen Lautsprecher an einem Fernseher anschließen?
Hallo
Kann man einen Lautsprecher an einem Fernseher anschließen
Damit der Ton nicht vom Fernseher kommt sondern von den Lautsprechern ?
ZB wenn der Ton beim Fernseher nicht geht könnte man dann als Alternative einen Lautsprecher benutzen
Wenn ja wie funktioniert es
3,5mm klinkenanschlusss?
6 Antworten
Hersteller? Typenbezeichnung?
Es gibt i.d.R. drei Möglichkeiten, den Ton analog zu übertragen und mit einem externen Verstärker oder Aktivboxen wiederzugeben.
- AUX oder AUDIO OUT: Das sind meistens Cinch-Buchsen (weiß = links, rot = rechts)
- SCART: Es gibt Adapter, bei denen der Tonausgang separat geführt wird. Auch hier mittels Cinch-Buchsen.
Bei beiden Varianten ist die Lautstärke normalerweise nicht mit der Fernbedienung regelbar. Es sei denn, Bild und Ton werden über einen externen Receiver eingespeist, welcher eine eigene Lautstärkeregelung hat. Dieser hat dann aber auch meist einen eigenen Tonausgang, den man alternativ benutzen kann und sollte.
- Kopfhörerausgang: Meistens eine 3,5mm-Stereo-Klinkenbuchse, seltener eine Buchse mit 6,35mm. Tip (Spitze) = links, Ring = rechts, Schaft = GND (gemeinsame Masse). Hier wird die Lautstärke mit der TV-Fernbedienung geregelt.
Voraussetzung für die Funktion eines Adapters ist es, dass der fehlende Ton nicht durch Kurzschluss/Unterbrechung in der Kopfhörerbuchse oder einen defekten Vorverstärker verursacht wird.
Wenn der Fernseher den passenden Anschluss hat müsste es klappen hatte auch mal meine Lautsprecher mit Klinke an den Fernseher angeschlossen.
Da ein Fernseher zwei Stereolautsprecher hat, ist ein Lautsprecherdefekt höchst unwahrscheinlich. Daher ist dein TV-Gerät selbst schuld am Tonausfall.
Stereoanlage an den Kopfhörerausgang anschließen.
Die modernen externen Lautsprecher nutzen USB Technologien, können aber auch AUX Anschlüssen haben.