Kann man einem ten Pferd das Steigen noch beibringen?

5 Antworten

Das genau würde ich lassen.

Weder würde ich ihm das Knien oder das Kompliment beibringen, bzw diese Tricks jetzt, nachdem sie leider installiert sind abrufen.

Noch sehe ich irgend einen Sinn darin, einem Tier, das mit VIEL Glück 30 Jahre oder etwas drüber an Lebensspanne hat für die letzten 5 Jahre das Steigen beizubringen.

Du würdest von Deiner Oma ja auch keine Rock'n Roll Hebefiguren erwarten. Scherzkeks.

Mich wundert immer, mit wie wenig Sachverstand Pferdeleute manchmal zu Gange sind. Bei einem 25 jährigen Pferd fall ich jeden Tag vor Dankbarkeit auf die Knie, dass es überhaupt so lange lebt.

Viele Pferde werden keine 25 Jahre alt. Die Knochen werden morsch, auch wenn Du das von Außen nicht siehst. Die Energie nimmt ab.

Beim Steigen liegen 500 kg Gewicht auf den hinteren Fesselköpfen, wo sich sowieso der eine oder andere Alterungsprozess niederschlägt.

Beim Kompliment oder beim Knien liegen 500 kg auf einem Vorderbein bzw auf den Knien, die weder bei alten Leuten noch bei alten Pferden besonders gesund sind.

Wenn sie doch so fit im Kopf ist und so gerne und schnell lernt, dann tu ihr doch den Gefallen und bring ihr andere tolle Sachen bei wie Hula Hupp Reifen tragen, apportieren, Hütchen umschubsen, etc.

Alles, aber doch bitte nicht Zirzensik für ein altes Pferd, in dessen Bewegungsapparat niemand reingucken kann und wo Du in Folge dessen gar nicht absehen kannst, was Du da auslöst.


iwalein  25.10.2013, 12:53

"Beim Kompliment oder beim Knien liegen 500 kg auf einem Vorderbein bzw auf den Knien"

Achja, das nenne ich Sachverstand.

0
Zousaittout  25.10.2013, 14:20
@iwalein

Nee, ist klar. Hinten zwar Stütze, das meiste Gewicht aber nach vorne verlagert. Und selbst, wenn dort nur 350 Kilo von 500 drauf liegen, dann ist das unter Unständen immer noch zuviel!

Soviel zu Deinem eigenen Sachverstand. X-(

Wo meinst denn Du dass da wohl die Belastung liegt in dem Moment, wo es unten ist?

Und: beim Kompliment ist das eine Vorderbein ziemlich gedehnt. Das muss auch erst mal noch funktionieren.

Ich habe ein Kalti mit 25 gehen sehen und ein WB mit 29, eine Araberstute mit 30. Keins mehr wirklich gymnastikfähig/ zirzensikfähig auf die alten Tage. Obwohl sonst soweit gesund.

0
iwalein  25.10.2013, 19:10
@Zousaittout

Es geht um reines Grundwissen, wo liegen die Knie beim Pferd?

1
Soraya1993  02.01.2014, 23:49

Auch 25-Jährige Pferde wollen beschäftigt werden und ein Pferd kann man schlieslich zu nichts zwingen... zumindest nicht wenn es um Bodenarbeit geht. Und das Steigen ist eine natüröiche bewegung beim Pferd. Warum sollte es das nicht mehr machen, nur weil es jetzt etwas älter macht. Solange das Pferd von alleine, im spiel und streit mit Freunden noch steigt und rumspringt was spricht in theoretischen dageben, dem Pferd das Steigen auf komando beizubringen?

Und Zirkuslektionen, wie Piaffe oder Spanischer Schritt sind GUT für ältere PFerde, weil sie a) beschäftigung und b) dehnung und bewegung haben. Bei alten PFerden ist vorallem der Muskelergalt wichtig. Und wenn man jetzt ein pferd hat, das vielecht die letzten 20 jahre ein, zwei mal in der woche geritten wurde oder in den letzten jahren nichts, dann ist der verschleis an Sehnen und Konochen nicht so hoch wie bei einem 15-Jahrigen Tunierpfers. Es kommt IMMER auf den GEsundheitszustand des Pferdes an und was es sich selber zutraut.

Das ist übrigens nicht das Knie auf das sich das Pferd lehnt... hust ...

Ich kenn genug Rentner-Pferde die sich ihres Lebens erfreuen und mit den jungen herrumtoben als währen sie in ihrem Alter. Man darf von den Alten halt nichts verlangen, was sie nicht von alleine machen. Also hingehen und das Pfer ins Kompliment zeihen (is mir klar, das das nicht geht, ich nehms jetzt nur mal als beispiel.) das geht nicht, aber dem pferd das schritt für schriff beibringen, da merkt man ja, wenn sich das Pferd schwer tut und genau da sollte man aufhöhren.

0

wenn sie noch fit und gesund ist warum nicht ? wichtig ist nur das sie auch noch spaß daran hat und neugierig ist aber wenn sie gelenkprobleme Arthrose oder ähnlich hat solltest du speziell das vielleicht lassen
LG


Lisschen1212 
Fragesteller
 25.10.2013, 00:08

Ne arthrose hat sie nicht :-) danke für die antwort :-) :-)

0

Gehen tut das schon, die frage ist nur ob man es dir empfehlen kann. Steigen ist ein heikles Thema wo man wirklich aufpassen muss und vorallem es nicht mit jedem Pferd machen sollte. Steigen tun Pferde beim Käpfen- Spielen etc. und kann ganz schnell in Dominaz enden. Da muss schon ganz klar geklärt sein wer der Cheff ist !

Außerdem weiß ich nicht ob ich es einem 25 Pferd noch beibringen würde, egal ob sie schnell oder langsam lernt. Sie ist schließlich schon eine Oma ;) und Oma's turnen ja auch nicht mehr rum. Was hast du denn für ein Pferd ? rasse- größe ?

Wir haben auch eine am Stall ie ihrem allerdings erst 14 Jährigem Oldenburger das steigen beibringen wollte und war ganz fest davon überzeugt das es klappt, obwohl wir immer gesagt haben- lass es die Rangfolge ist noch nicht geklärt. Jetzt hat sies davon. Ihr Pferd steigt nur noch und verlangt natürlich auch noch ein Leckerli dafür !

Übrigens, versuch es mit Loben und nicht mit Leckerchen.. egal bei welcher übung !

Probier doch ob du es hinbekommst.

Würde dir die Passage empfehlen, das ist sehr sehr gutes Muskeltraining für alte Pferde.

In der Spanischen Hofreitschule wird ein Lippizaner in dem alter erst richtig reif. Sieh dir mal die Schulen über der Erde und die Hohe Schule dort an, die richtigen Könner bei diesen Pferden sind die über 20. Ein Siglavi Sohn hat dort mit 30 Jahren, die Levade, den spanischen Schritt, die Courbett, Passage, Piaffe und die Capriole gezeigt.

Also von wegen alt und gehört in Rente, mach mit deinem Pferd alles was ihr Spaß macht und je länger du sie Fit hälst um so länger hat sie ein gutes Leben.

Die Pferde die mit 22 oder 23 schon in Komplettrente gehen leben auch nicht länger.

Viel Spaß beim Spielen

Pferde können weit über 25 werden. Es kommt immer darauf an, welche rasse und was man in ihrem Leben mit ihnen gemacht hat. Meine RB ist 19 fast 20 und benimmt sich meistens wie 4. Wenn sie si weit fit ist spricht nichts dageben, aber du solltest daurauf achten das die "Machtverhältnisse" zwischen euch geklärt sind. Steigen in der freien Wildbahn und bei Pferden untereinander ist immer noch ein agressives Verhalten und wenn du einem Pferd beibringst vor dir zu steigen, kann es das falsch auffassen.