Kann man eine Mütze nur mit 2 Nadeln Stricken .Wenn ja wie! Anleitung gesucht
Hey weil bald der winter kommt würde ich gerne eine Mütze stricken,weiß aber nicht ob ich mit einem Nadelspiel zurecht komme ,also meine Frage geht das auch mit nur zwei nadeln ? Wenn ja wie ,ich hätte gerne neine anleitung die wirklich jeder verstehen kann ,am besten ein video . Danke schon mal .
10 Antworten
Also ich, als langjährige Strickerin, würde Dir nicht émpfehlen die >Mütze in 2 Teilen zu stricken. Du bekommst die Nähte entweder vorne und hinten oder auf der Seite. Beides ist bestimmt nicht so toll.
Häkle doch in Runden, das ist auch sehr einfach und sieht mindestens genauso gut aus wie gestrickt.
Du häkelst einen Rind von 4 oder fünf Luftmaschen, dort hinein 6 Stäbchen und verdoppelst jede Runde solange bis Du Deine Größe hast. Dann brauchst Du nur noch gerade häkeln und schon bist Du fertig.
Schau doch mal in diverse Hefte, dort stehen überall Anleitungen für solche Mützen.
Viel Spass noch...... herzlich Ingrid
mein Reden liebe @inga0807! DH
Übrings gibt das auch sehr schön Anleitungen wie lustige Kuscheltiere häkeln kannst - einen Rind oder Schaf oder Teddy oder so. Denn haste gleichma Weihnachtsgeschenke für Kiddies ;o)) ;o))
Aber Mütze geht auch prima.
Mit zwei Nadeln müsstest du eine Art Trapez stricken, welches du dann zusammen nähst. Das Problem dabei ist, das es dann sehr schief aussieht. Du müsstest auf jeden Fall innen drin regelmäßig zwei Maschen zusammenstricken, damit es nicht nur am Rand schmaler wird.
Aber so schlimm ist das mit fünf kleineren Nadeln gar nicht. Du darfst dabei nur nicht zu lockere Maschen stricken, damit die Nadeln nicht heraus rutschen.
Klar geht das - warum auch ned, wenn du gleichmäßig strickst ist auch das kein Problem
Und wenn du dann drauf achtest dass die Abnahmen korrekt erfolgen merkt man keinen Unterschied ob in Runden oder Reihen gestrickt wurde. Mit Ausnahme der Naht versteht sich.
Das geht wohl auch mit zwei Nadeln, dann hast du aber zwei teile die du zusammennähen musst. Sieht aber dann wohl doof aus.
Mit dem Nadelspiel ist es garnicht so schwer. Leider kánn ich dir keine Anleitung geben.Vielleicht hilft das ?
http://www.youtube.com/watch?v=33hH24Tf3pQ
Hast du keine Mutti oder Omi die das noch kann ?
Oder in der Nähe ein Geschäft für handwarbeiten ? Die können es dir auch zeigen.
Geht auch.
Nimm dicke Nadeln, strick den Bund so breit Du magst, dann - wenn Du das "Mittelteil" soweit Du es magst, fertighast, nimm an beiden Seiten gleichmäßig Maschen ab.
Danach zusammenhäkeln, oben zusammenziehen, Bommel drauf - fertig. Oder auch keine Bommel.
Genau das meinte ich mit meiner Antwort auch!! Wir verstehen uns mal wieder Lilly!!