Kann man eine Kreuzfahrt jederzeit abbrechen?
Wenn man keine Lust mehr hat am 2. von 20 Tagen müssen die einen dann wieder an Land bringen? Wäre das sonst Entführung oder sowas wofür man die Kreuzfahrtgesellschaft anzeigen kann?
21 Stimmen
13 Antworten
Natürlich kannst Du die Kreuzfahrt abbrechen und das Schiff verlassen. Dies aber erst, wenn der nächste planmäßige Hafen angelaufen wird (was bei Kreuzfahrten ja meist jeden zweiten Tag der Fall ist). Einen finanziellen Rückerstattungsanspruch hättest Du aber nicht.
du kannst sicher an einem Hafentag auschecken und das Schiff verlassen, aber alle entstehenden Kosten musst Du selbst tragen. Und nein, an einem Seetag kannst Du nicht das Schiff verlassen...
Das ist aber auch bei einer Busrundreise oder einem Hotelaufenthalt, den Du abbrichst: Deine Entscheidung, Deine Kosten.
Beide Seiten sind zur Vertragserfüllung verpflichtet. Will heißen, das Geld ist weg.
Von Bord gehen kann man ohne Notfall nur, wenn das Schiff planmäßig anlegt. Bei manchen Kreuzfahrern ist das nahezu täglich, bei anderen im Mehrtägigen bis wöchentlichen Abstand.
Erzwingen kann man das Anlegen nicht, diese Bedingung steht im Vertrag.
Nein, natürlich nicht. Es steht dir natürlich frei, bei jedem Landgang (je nach Route wird ja fast jeden Tag Land angelaufen), das Schiff mit Gepäck zu verlassen und nicht mehr zurück zu gehen. Die Rückreise nach Hause musst du dir dann selber organisieren und bezahlen. Die nicht genutzten Tage bekommst du auch nicht erstattet.
"keine Lust mehr" oder "nicht richtig drüber nachgedacht" ist nichts, wofür der Veranstalter haftbar gemacht werden kann. Da musst du dann durch. Du kannst aber beim ersten Landgang von Bord und einen Heimflug buchen.