Kann man eine 3 m hohe chinesische Hanfpalme im Garten umpflanzen?
Hallo,
im Garten habe ich eine 3 m hohe chinesische Hanfpalme eingepflanzt.
Sie steht dort jetzt 13 Jahre und fühlt sich dort sehr wohl und gedeiht auch gut.
Da ich aber vor habe umzuziehen, möchte ich diese Palme dort nicht alleine zurücklassen, sondern ausgraben und in meinem anderen Garten einpflanzen.
Nun zu meiner Frage; kann man denn eine so große Palme noch umpflanzen oder hat sie eventuell Schwierigkeiten sich im neuen Garten zu integrieren?
Vielen Dank und lg
4 Antworten
Natürlich geht die umzupflanzen. Voraussetzung sind entsprechende Gerätschaften und Schutzumhüllung der Pflanze.
Dicke Schutzhülle am Stamm, Transporthölzer daran befestigen, Palmwedel vorsichtig einbinden, Seilwinde und eine stabile Vorrichtung, die das Gewicht halten und schwenken kann. Mittels Seilwinde wird die Palme stabilisiert, während ein Minibagger mit kleinster Schaufel behutsam das Erdreich weiträumig entfernt bzw. lockert. Handarbeit ist trotzdem notwendig um möglichst Wurzelschäden gering zu halten. Wurzelballen der gehobenen Palme wird mit einer Plane umhüllt (Schutz vor weiteren Wurzelschäden und Austrocknung). Das neue Pflanzloch muss bereits gut und in entsprechender Größe vorbereitet sein. Transport der Palme schräg liegend um die Wedel zu schützen. Dann das Ganze so wie raus, nur rein. Wenn man genügend Leute hat, geht es vielleicht auch ohne Seilwinde/Kran/Bagger.
An deiner Stelle würde ich bei einer Gartenbaufirma/ Parkpflegefirma nachfragen, die sich damit auskennen und Angebote einholen. Denn es ist ja nicht nur der materielle Wert einer so schönen großen Pflanze.
An sich dürfte es kein Problem sein, solange einigermaßen was an Wurzelmasse mitkommt. Am Ende ist es ja auch nichts anderes, wenn die Palmen beim Händler gekauft werden....
Allerdings wäre ein optimaler Auspflanzzeitpunkt mit April / Mai noch etwas hin. Sie jetzt in den ggf. noch kommenden Frost neu einzusetzen und das auch bei teils starkem Wind, ist ja so eine Sache..
Je nachdem wie zugaenglich die Pflanze ist (Abstand zum Haus, Nachbarn, Erreichbarkeit im Garten) entscheidet sich ob es mehr Handarbeit sein wird oder mit einem Bagger gearbeitet werden kann.
Es wird zweckmaessig sein eine Garten- und Landschaftsbaufirma einzubinden (Angebote vergleichen empfohlen.
Mit der Ausfuehrungstechnik moechte ich auf den Mitforisten douschka verweisen.
Am neuen Platz ist auf eine gute Anbindung zu achten. Palmen sind kopflastig. Es ist zu vermeiden, dass die Pflanze sich bewegen kann, weil sonst die kleinen neuen Wurzeln abgetrennt werden.
Das kannst Du nur versuchen, unmöglich ist es nicht. Aber aktuell ist die ungünstigste Zeit dafür. Am besten wäre April / Mai.