Würdet ihr bei einem Umzug euer im Garten begrabenes Haustier mitnehmen?
Also, angenommen, euer geliebter Hund oder eure geliebte Katze ist gestorben und ihr habt ihn oder sie im Garten begraben. Und irgendwann müsst ihr das Haus mit dem Garten verkaufen. Würdet ihr dann euer Tier wieder ausgraben und umbetten oder die Knochen in eine Box tun oder so, damit ihr euren Liebling nicht zurücklassen müsst und die neuen Besitzer darauf stoßen oder der Bagger drüber fährt?
13 Antworten
Würde ich nur machen wenn sie eingeäschert wurden. Also die Urnen. Bei normaler Erdbestattung wird es je nach Verwesung nicht möglich sein..
Nein, das kommt für mich absolut nicht in Frage.
Meine geliebte Katze ist nun fast 8 Jahre tot und liegt seitdem im Garten meiner Mutter begraben. Ich würde die Mietze nicht wieder ausgraben, wenn Haus und Garten meiner Mutter verkauft wird.
Ich habe Fotos meiner Mietze, und das genügt.
Nein ,
zumal wahrscheinlich nicht mehr allzu viel davon übrig sein wird.
Hallo Apokalypse2020.
Unsere beiden Kater und unser Wellensittich haben jeweils ein Grab in unserem Garten. Dort sollen sie in Frieden ruhen.
Ich käme niemals auf den Gedanken, sie wieder auszugraben, auch nicht, wenn das Haus einmal verkauft würde. Das fände ich ganz schrecklich.
Meine Tiere trage ich sowieso für immer in meinem Herzen, ❤egal wo sie begraben sind. 🐈❤🐈
Nop. Zumal warscheinlich auch nach gut 4 Jahren auch nicht mehr all zu viel übrig geblieben ist von einem Kater, außer seinen Knochen und an exhumierung (Ausgraben eines bereits bestatteten Leichnams) will ich mich auch nicht unbedingt beteiligen.
Ich will auch nicht unbedingt ausgebuddelt werden, nur weil meine Familie umzieht.
Gut wenn ich Tot bin, ist es eig. eh egal, aber die Vorstellung ist dennoch nicht toll.
Und ich erinnere mich lieber zuletzt an ihn wie er noch Intakt aussah und nicht skeletiert. (Gesund kann ich leider nicht sagen, der er wegen einem Magentumor eingeschläfert wurde und er wirklich nicht mehr gesund aussah zum Ende hin.)
Das klingt herzerwärmend 🥹.