Kann man ein Sofa (selber) neu beziehen, hat das schonmal jemand gemacht?
Hab ein schönes Ecksofa, bei dem leider der Stoff langsam anfängt, auszubleichen. Irgendwie finde ich aber kein neues Sofa, was mir ähnlich gut gefällt, von daher würde ich das gerne mit neu beziehen. Hat jemand sowas schonmal gemacht, und worauf muss man dabei achten.
4 Antworten
Ich habe es schon mehrfach gemacht. Wenn der passende Stoff gefunden ist, einfach den alten Bezug ordentlich auseinander trennen und den neuen Stoff danach zuschneiden. Einige Merkmale mit Stiften kennzeichnen ( z.b.Zahlen ) damit auch alles an die richtige Position kommt. Gleiche Zahlen aneinander legen. Vor dem Auftrennen schon am alten Bezug kennzeichnen und auf die neuen Stoffteile übertragen. Alles sitzt perfekt. Dafür gibt es Stifte, welche man wieder auswaschen kann oder einen Zauberstift, der später von selbst verschwindet. Gibt es bei Zubehör in Nähshops. Ich wünsche viel Spaß und Erfolg
Hallo juwele,
wenn du Handwerklich etwas geschickt bist schon, aber es ist nicht einfach
wenn man Laie ist.
Aber lasse es doch neu beziehen, dann ist es doch nach deinem Geschmack
und du hast wieder ein neues Sofa. LG.KH.
Da musst Du handwerkliches Geschick haben. Wir haben unsere Couchgarnitur von einem Dekorateur machen lassen. Vielleicht hast Du in Deinem Freundeskreis jemand der sowas auch kann..
Du brauchst viel Stoff und einen Tacker. Das was du da machen möchtest macht eigentlich der Sattler, kann man aber auch selber. Wird vielleicht nicht unbedingt so schön, aber geht schon.