Kann man ein Automatikgetriebe zu einem normalen Handschaltgetriebe umbauen?
10 Antworten
Ein Automatik Getriebe baut niemand um!
Aber falls Du meinst, auf das Fahrzeug bezogen, werden fast alle PKW vom Hersteller mit Schaltung oder Automatikgetriebe angeboten.
Demzufolge gibt es für dein Fahrzeug auch ein passendes Schaltgetriebe + Kupplung natürlich. Aber ich glaube jetzt mal, das Du nicht bereit bist die Kosten zu tragen.
Ein neuer Gebrauchter ist billiger!
Danke für die Info. Ich wollte nur wissen ob das funktioniert.
Ja das funktioniert. Wir haben das auch schon bei einem BMW E46 gemacht.
Das Automatikgetriebe rausnehmen und das neue Schaltgetriebe einbauen ist allerdings nur ein kleiner Teil der Arbeit.
Das erste Hindernis ist, dass das Steuergerät für das Automatikgetriebe entfernt werden muss und das Motorsteuergerät durch Kodierung angepasst werden muss. Das ging nur, weil der Kollege bei dem wir das gemacht haben, bei BMW arbeitet und Zugang zu einem passenden Computer hatte.
Das zweite Hindernis ist die unzählige Menge an Kleinteilen, die ersetzt, entfernt oder hinzugefügt werden muss. Hier ein paar Beispiele:
Kupplungspedal, Bremspedal, Schaltkulisse, Schaltknauf, Kabelbaum, Kühlkreislauf vom Automatikgetriebe, Getriebehalterung, evt. auch das Differential und die Kardanwelle
Wenn man alle Teile und Geräte hat, sollte man ein ganzes Wochenende dafür einplanen. Zu bedenken ist allerdings auch, dass Fahrzeuge durch so einen Umbau generell an Wert verlieren, da Automatik begehrter ist. Der E46 scheint eine der wenigen Ausnahmen zu sein. Der Umbau hat sich bei uns besonders gelohnt, weil das Automatikgetriebe uns um die Ohren geflogen ist.
NEIN,
du kannst kein Automatikvetriebe zu einem Schaltgetriebe umbauen. Es muss logischerweise komplett ausgetauscht werden !
Salue
Mit dem Ersatz des Getriebes ist es nicht getan. Die Antriebsachse muss in der Untersetzung geändert werden, das Interieur muss angepasst werden, eventuell weicht der Kabelbaum an, das teure Steuergerät verarbeitet andere Signale. Das Motorkühlungssystem muss umgebaut werden, vielleicht fehlen Signale, die für die Handschaltung nötig sind.
In der Praxis ist es es unrealistisch. Es bringt auch nichts. Die Beschleunigungswerte sind in der Praxis mit der Handschaltung schlechter.
Tellensohn
die verbrauchswerte etwas besser, vorrausgesetzt natürlich, man kann schaltwagen fahren und weiß wie das richtig geht. aber bis der aufwand wieder drin ist :-D
Umbauen kann man an einem Fahrzeug alles, wobei das Getriebe in diesem Fall nicht Umgebaut sondern ausgetauscht wird. Die Frage ist in wie weit das Sinn macht. Nicht selten übersteigen die Umbaukosten den Fahrzeugwert. Und das macht dann eben keinen Sinn dann könnte man besser gleich das passende Fahrzeug kaufen. Es sei denn man hätte ein emotionales und ideelles Verhältnis zu dem Fahrzeug. In so einem Fall kommt Man(n) ja gerne auf die beklopptesten Ideen.