Kann man ein Automatik Auto absaufen lassen z.b wenn man bei einem Berg nicht genug Gas gibt oder geht das garnicht?
Frage steht oben :) hab noch nie einen automartik gefahren und wollte mir jetzt einen zu legen deswegen frage ich danke
5 Antworten
Eine Wandlerautomatik kann man nicht "abwürgen", da ja kein Kraftschluß vorhanden ist.
Beim Doppelkupplungsgetriebe werden die Kupplungen sowieso geöffnet, solange man auf der Bremse steht.
Ne Startautomatik fährt zum warmwerden mit ~2000u/min und tourt den Motor erst runter wenn die Maschine warm is. Zickt der Vergaser dann tourt er eben nich mehr runter.
Ich bin zwar spät dran damit aber ich hab das sogar schon hinbekommen😂 (Alte Wandlerautomatik, 1991er Civic)
Also ich selbst hab das bei einem Automatik noch nie geschafft den abzuwürgen wenn der nicht grade Probleme mit der Standgasregelung hatte, aber ich habe tatsächlich schon öfters Leute im Strassenverkehr erlebt die das offensichtlich mit einem Automatik geschafft haben.
Also eigentlich würgt man den Automatik nicht ab wenn der in Ordnung ist, zwar wird auch im Standgas ein gewisser Kraftschluß aufgebaut, aber Automatik (jedes halbwegs moderne Auto) sind mit einem Leerlaufregler ausgestattet der die Motorleistung dann dementsprechend anpasst damit der nicht abwürgt. Ist es sehr steil kann auch ein Automatik zurückrollen.
Es kann passieren wenn der Motor zB zu kalt ist , Kommt aber recht selten vor ..
Der Motor wird nicht abgewürgt, wenn man zuwenig Gas gibt, aber man fängt an, den Berg rückwärts wieder runterzurollen.
Nein, wenn du am Berg kein Gas gibst, dann bleibst du irgendwann stehen und rollst halt dann rückwärts den Berg runter!
Wenn die Kaltstartautomatik nicht perfekt funktioniert und mit zu wenig Gas (ggf Standgas) und zu allem Überfuss noch die Batterie etwas kraftlos ist , kann ein abwürgen durchaus vorkommen..