Kann man der Polizei auch eine SMS schreiben?
Könnte man im Notfall rein theoretisch der Polizei auch eine SMS schreiben, anstatt anzurufen?
11 Antworten
In manchen Städten geht das ob das in alle so ist weiß ich nicht. Köln zB. geht nicht nur per SMS sonder auch durch FAX.
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Sprach- oder hörgeschädigte Menschen haben die Möglichkeit ein Notruf-Fax oder eine Notruf-SMS zu senden.
Anleitung für das Notruf-Fax:
Die Notruf-Faxnummer der Polizei Köln lautet 0221 229-2290.
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Anleitung für die Notruf-SMS:
Die Notfall-SMS-Empfangsnummer der Polizei Köln lautet 0221 229-2292.
Hinweis:
Die SMS wird auf ein Fax-Gerät ausgegeben.
Für das SMS Verfahren gibt es zwei Möglichkeiten:
1. Vom Mobiltelefon per SMS mit Vorwahl 99:
Formulieren Sie Ihre Nachricht per SMS, wählen Sie die Nummer 99 0221/2292292 und schicken Sie Ihre SMS ab.
Nach kurzer Zeit erhalten Sie die Meldung per SMS zurück: „Ihre SMS wurde erfolgreich übermittelt.“ oder „Ihre SMS konnte nicht übermittelt werden.“
2. Vom Mobiltelefon per SMS verschlüsselt:
Formulieren Sie Ihre Nachricht per SMS, wählen Sie die Nummer 0221 229-2292.
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Vom Grundsatz her NEIN. Es gibt aber Ausnahmen, siehe Köln u.a. Schau einfach mal auf die Internetseite der Polizei des betreffenden Bundeslandes. Polizei ist ja in aller Regel Ländersache.
Derzeit wird aber überprüft und getestet ob es in Zukunft auch möglich ist über SMS oder z.B. solche Plattformen wie Whatsapp die Polizei bzw. Rettungsdienste zu erreichen.
Bei uns in Frankreich gibt es so Etwas leider noch nicht. Weder per SMS noch per Fax.
Nur die 112. Anrufen.
Und wenn man noch kann, das GPS des Handys anschalten. Dann abwarten, ob jemand kommt. Oder auch nicht...
Polizei hier lehnt grundsätzlich alle durch SIM-Karten geschickte automatische Nachrichten von Alarmanlagen ab. Wo kämen sie sonst hin ?
Mehrere Polizeistellen prüfen momentan einen solchen Dienst. Wie weit die Prüfung ist, hängt vom Bundesland ab, ich würde dein Bundesamt googeln, um zu sehen, ob eine entsprechende Funktion vorhanden ist.
Nein das geht nicht, die Betrugsgefahr ist da viel zu hoch. Der Disponent auf der Leitstelle hat eventuell auch Gegenfragen und ganz bestimmt keine Zeit dafür, dir eine SMS zurück zu schreiben.
Naja man kann ja schon schreiben
Hilfe ich heiße Peter Lustig und bei mir ist jemand eingebrochen ich bin alleine mit den einbrecher und er ist bewaffnet mit einer Pistole
Ich wohne in der Musterstraße 12 und habe mich im Schrank versteckt
Also warum sollte ein Polizist da noch Zögern