Kann man den Wasserzulauf mit Auquastop bei dem Geschirrspüler verlängern?
…mir wurde beim OBI der Richtige Schlauch gegeben und ich weiß dass ich für die Verlängerung den Aquastop-Schlauch bei der Maschine abmontieren muss und da dann die Verlängerung dran - mehr konnte mir der OBI Mitarbeiter nicht sagen, jetzt hoffe ich ein bisschen auf euren Rat! Ich bin mir nicht sicher wie ich den original-Schlauch da abbekomme 🤔
Anbei ein Bild zu dem Schlauch den ich habe, sowie die Rückseite von dem Geschirrspüler (der morgen per Spedition geliefert wird)
VIELEN LIEBEN DANK bisher! :)
6 Antworten
Der Schlauch ist vom Prinzip her richtig. Ich würde ihn aber trotzdem nicht nutzen, weil er nicht stabil genug ist. Man muss immer bedenken, dass der Wasserschutz nur am Originalschlauch gewährleistet ist, aber nicht am Verlängerungsschlauch. Deshalb muss dieser besonders druckfest ausgelegt sein.
Ich würde dir so einen Schlauch empfehlen:
Den gibt es in verschiedenen Längen und Anschlussformen, wie gerade und gewinkelt.
Nicht länger als erforderlich nehmen.
Ein Aquastopp hat den Zulaufschlauch plus Ansteuerungsleitung des elektrischen Ventils mit drin. Das Ventil befindet sich im Kasten, der am Wasserhahn hängt und dadurch, dass der Schlauch bereits abgeschaltet wird, hast Du den Aquastopp. Selbst wenn der Aquastopp- Schlauch beschädigt werden würde kommt solange nichts raus wie die Maschinen nicht läuft. So entsteht der Schutz.
Demnach kannst Du den Aquastopp- Schlauch nicht verlängern sondern nur die Zuleitung (mit dem, was Du vom Obi bekommen hast). Dieser Schlauch wird dann aber NICHT mehr vom Aqua- Schutz geschützt und bei einem Schlauchplatzer läuft Dir dann trotzdem die Wohnung voll.
Wir hatten auch mal das Problem, der Zulaufschlauch mit Aquastop war zu kurz und fest an der Maschine verbaut.
Eine FACH Firma hat das Problem gelöst, indem sie einen extrahochwertigen, stahlummantelten Schlauch zur Verlängerung verwendet hat. Mehr konnte man nicht tun.
Hallo Actingthings,
leider hast Du die Maschine nicht vor Dir, sonst könntest/würdest Du sehen, dass der Zulaufschlauch an der Maschine mit einer Überwurfmutter (wie auch der Verlängerungsschlauch) angeschlossen ist! Wenn Du diesen an der Maschine ab machst und dafür die Verlängerung anbringst, kannst Du den Schlauch mit dem Aquastop wie vorgesehen am (Eck)Ventil anschließen! Solltest Du auch den Ablaufschlauch verlängern müssen, dann mit Verbindungsstück und mit Schlauchschellen sichern
Mit sowas funktioniert das nicht , weil das ein Schlauch in Schlauch System ist.
Der AquaStop ist fest mit dem Schlauch verbunden, den kannst nich teinfach abmoniteren und der Schlauch seinerseits ist in der Maschine fest verbunden, da kommst also auch nicht so einfach ran
Bliebe nur: den Hahn zu versetzen
Du kannst natürlich die Verlängerung zwischen AquaStop und Hahn setzen, aber das würde den AquaStop dann durchaus.. obsolet machen, vor allem wenn der Verlängerungsschlauch platzt