Kann man Demenz stoppen?

10 Antworten

Leider ist Demenz nicht heilbar. Am besten setzt ihr euch mit der Krankheit auseinander, damit wir ihr mit dem Gedächtnisverlust umgeht. Denn das wird eine große Herausforderung. Es ist schlimm zu erleben, wenn die engsten Angehörigen nicht mehr erkannt werden und die kranke Person nach Hause will obwohl sie schon zuhause ist, Menschen vermisst, die schon lange verstorben sind. Das erlebst du ja jetzt schon.

Falls euer Opa noch nicht in einem Altersheim ist,überlegt euch auch da eine gute Lösung. Denn vermutlich kann er langfristig nicht alleine wohnen.


jamie2009er 
Beitragsersteller
 28.03.2021, 22:05

er wird von von einer Familien Angehörigen Betreut ins Heim wollte er nicht er meinte "ich will lieber sterben als ins heim zu gehen

1
annie80  29.03.2021, 04:33
@jamie2009er

Auch wenn es jetzt für dich / euch schlimm klingen mag: Ab einem gewissen Grad wird er so und so nicht mehr wissen wo er ist. Dann wird er im Heim besser aufgehoben sein. Es wird sonst eine große Belastung für die Familienangehörige sein.

Liest du gerne Bücher (Romane)? Es gibt einen ganz tollen Roman, auch als Hörbuch und E-Book, der diese Thematik aufgreift.

2

Es gibt zwar mittlerweile Ansetze und verschiedene Pilotprojekte, allerdings nur für beginnende Demenz. Das sind aber sowieso nur Ansetze. Aktuell kann man Demenz weder stoppen noch heilen.

Durch Gedächtnisübungen kann man versuchen, die Krankheit zu verlangsamen. Eventuell kann man im Stadium deines Opas so wichtige Dinge wie Familie und Bekannte noch etwas länger in Erinnerung behalten (also nicht, dass die Personen wirklich erkannt werden, sondern dass er einfach noch weiß, dass es diese Personen gibt). Das kommt aber darauf an, wie sein Zustand wirklich ist.

Auch Ginko kann helfen, die Demenz etwas zu verlangsamen. Das ist zwar frei verkäuflich, dennoch sollte man davor mit dem Arzt reden. Es gibt Kontraindikationen. Wenn da keine vorliegt, ist es aber einen Versuch wert. Aber auch da gilt, dass es die Krankheit nicht stoppt oder heilt.

Er sollte so viel machen, wie er noch selber kann. Je mehr er sein Gehirn verwendet, desto langsamer schreitet die Krankheit fort. Das können einfache Dinge sein wie die Haustüre selber aufsperren, das Rezept vorlesen,...

Wenn er nicht schon in Betreuung ist, werdet ihr euch früher oder später damit befassen müssen. Es klingt viel schrecklicher als es wirklich ist. Vor allem ist es eine Entlastung für euch.

Mir hilft es, wenn ich mir das Gehirn als große Bücherei vorstelle. Jede Erinnerung ist in einem Raum. Normal geht man in den Raum, schaltet das Licht ein und kann sich die Erinnerung ansehen. Bei Demenz hat der Lichtschalter einen Wackelkontakt. Wenn der Betroffene versucht das Licht anzuknipsen, funktioniert der Schalter einfach nicht. Die Erinnerung ist da, aber er kann sie im Dunkeln nur nicht lesen. Manchmal funktioniert der Schalter allerdings, dann kann er sich plötzlich wieder erinnern. Mir hilft dieser Gedanke an Tagen, an denen mein Opa (hat auch Demenz) sehr anstrengend ist, damit mir bewusst ist, dass es nicht sein Schuld ist. Vielleicht hilft es dir auch mal.

Was dir helfen kann, ist dich möglichst gut über Demenz informieren. Dann hat man zumindest das Gefühl, dass man irgendwas tut.


Statistikfreak  09.08.2021, 16:48

Wie sehen denn diese ,,Pilotprojekte“ im Anfangsstadium der Demenz aus?

0
Die Pflege bei Demenz: Reisebegleitung in eine andere Welt

Die Demenz zählt zu den häufigsten Alterskrankheiten in Deutschland. Bundesweit sind ca. 1,5 Millionen Menschen betroffen. Da die Demenz alle Fähigkeiten und das ganze Wesen der Erkrankten betrifft, gilt die Pflege bei Demenz als besonders belastend. Zehn Anregungen sollen deshalb eine Hilfestellung bieten, um die Pflege bei Demenz angenehmer zu gestalten.

Quelle:

https://www.goldenerherbst24.info/ratgeber/detail/die-pflege-bei-demenz-reisebegleitung-in-eine-andere-welt/

Nein,weil die Krankheit nicht heilbar ist.

Das tut mir sehr leid für Dich.

Geliebte Menschen so hilflos zu sehen tut sehr weh.

Beginnende Demenz versucht man heute mit Medikamenten zu verlangsamen, aber im fortgeschrittenem Stadium gibt es leider keinen Stopp.

Auch wenn er Dich nicht mehr erkennt, kann er wieder einmal einen hellen Moment haben und doch wissen, dass Du da bist.

Alles Gute für Dich.