Kann man das so formulieren - Satz unten
Mit der Hoffnung auf eine positive Antwort verbleibe ich Ihnen wundervolle Ferientage wünschend
11 Antworten
Naja...ist schon ziemlich dick aufgetragen.
Ich würde eher formulieren: In der Hoffnung auf eine positive Antwort wünsche ich Ihnen entspannende (oder schöne) Feiertage und verbleibe
Mit freundliche Grüßen
ja das meinte ich. Ok ich streiche diesen Satz dann lieber durch :((
Ist was dran!
Wahlweise: Ich freue mich über eine postive Antwort und wünsche Ihnen entspannende Feiertage!
MfG
ja, geht auch gut. vielleicht sogar noch besser als "entspannende"
hört sich das dann nicht so an als würde man nur schöne Ferien wünschen, weil man eine positive Antwort hören will
Klingt sehr geschwollen und aufgesetzt. Wenn es um ein Bewerbungsschreiben gehen sollte, interessieren dem Adressaten vermutlich die Ferientage einen feuchte Kehricht. Könnte sogar ironisch klingen, wenn er arbeiten muss.
Ausserdem heisst es "In der Hoffnung..."
Lass den letzten Teil einfach weg und schreibe einfach "In der Hoffnung auf eine positive Antwort verbleibe ich..".
Ich wünsche dir viel Erfolg
sagt man sich auf etwas freuen oder sich über etwas freuen..?? Auf ist doch eher zukunftsbezogen oder nicht?
Ich freue mich "auf" eine Antwort. Ich freue mich "über" den gestrigen Sieg. Ich freue mich "auf" einen Sieg am Samstag. Ich habe mich "über" Ihre Antwort gefreut.
Ich wuerde sagen:'In der Hoffnung auf eine positive Antwort verbleibe ich hiermit und wuensche Ihnen einen schoenen Urlaub.' Das ist etwas kuerzer und hoert sich fluessiger anohne den Inhaltzu aendern.
Grammatisch ist das richtig, klingt aber sehr unglücklich. "Ich hoffe auf eine positive Antwort und wünsche Ihnen schöne Ferien." Wundervoll ist ein bisschen zu viel und Ferientage muss nicht sein.
So solltest du es auf keinen Fall schreiben. Etwa so: Ich hoffe auf eine positive Antwort und wünsche Ihnen angenehme Ferientage (keinesfalls wundervolle und wenn es eine Bewerbung sein sollte, dann lass die Ferienwünsche besser weg.
dann sagt sie aber indirekt auch, dass sie ihm keine schönen Feiertage wünscht, wenn seine Antwort nicht positiv ist...das ist etwas ungeschickt