Kann man das so als Abschiedsbrief nehmen?
Hey, ich M19 habe einein ziemlichen Streit mit meiner besten Freundin W16 gehabt. Sie hatte sich auch dafür entschuldigt, dass sie völlig ausgerastet ist, jedoch haben sich ihre Worte tief in mein Herz gefressen, sodass ich mich einfach nicht mehr wohl bei ihr fühle, obwohl ich ihr gestern schrieb, dass ich ihr verzeihe. Als sie mir schrieb wie leid es ihr tut. Findet ihr ich kann den Brief, den ihr als Bild bekommt so abgeben? ich will das nicht über WhatsApp machenm da wir uns schon kennen, seit wir klein sind..
Danke im voraus.

8 Antworten
Es tut mit so leid. Ich kann richtig gut nachvollziehen, wie es dir geht.
Du dachtest wahrscheinlich ständig an sie, warum sie sich nicht meldet, was sie wohl gerade macht, ob sie an dich denkt, ...
Ich würde es nicht persönlich machen, da du einige Sachen vielleicht nicht so rüberbringen kannst, wie du es eigentlich wolltest, wenn es wirklich zum Gespräch kommt. Der Brief hat halt ein paar Fehler, aber um ehrlich zu sein, ist das so egal.
Indem sie dir eben nur sagt, dass es ihr leid tut und nichts tut, um dir zu beweisen, wie wichtig du für sie bist, kannst du davon ausgehen, dass du ihr ziemlich "egal" bist.
Versuch wirklich von ihr wegzukommen, egal wie schwer es wird. Wenn du nachgibst wird sie sehen, dass du es nicht Ernst meinst und sie immer noch tun und lassen kann, was sie will.
Ich verstehe dich, es tut mir wirklich unendlich Leid. Du musst schauen, dass du emotional davon loskommst, denn nur weil der Kontakt weg ist, heißt das nicht, dass du sie einfacher vergisst.
Du solltest es nicht verdrängen, du kannst ruhig einmal an sie denken, aber natürlich nicht so, dass du dran denkst, wie gern du noch mit ihr zusammen wärst, usw.
Ich hoffe, ich konnte mich gut ausdrücken und dir helfen.
Ja, es war gut verständlich, Danke. :)
Du könntest dich auch kürzer fassen oder mehr persönliches schreiben. So wirkt das wie aus dem internet kopiert. Außerdem finde ich solche abschiedsbriefe echt komisch. Da man in solchen situationen reden sollte
Ja, den kannst du so abgeben. Aber ICH halte es schon für eher kleinlich, SO zu reagieren. Aber das musst du wissen. Wenn dir verletzter Stolz wichtiger ist als echte Freundschaft...
Das waren die worte, die sie mir nach dem Streit gesagt hatte, dass sie mich vergessen hätte.
Ja und? Im Streit sagt man vieles, was man vielleicht nicht so meint oder besser nicht gesagt hätte. Menschen machen Fehler, das ist nun mal so.
Okay jetzt noch mal sie hat mir nach ihrer Entschuldigung gesagt, dass sie mich eigentlich vergessen hat und mich nur wieder angeshrieben hatte, als sie meinen Status gesehen hatte.
Okay, wenn es Dir gefällt dass nach dem Streit (Ja auch nach der Entschuldigung) gesagt wird, dass man dich schnell vergessen konnte und die Person nicht mal traurig war, ist das deine Sache. Sowas macht für mich keine "wahre" Freundschaft aus.
da hast du ja auch Recht das ist keine Freundschaft, das sind welche "die du bei jeder Straßenecke aufgabeln kannst" richtige Freund vergessen einem zwar aber nicht ohne Bedauern
Meine Güte, das Mädel ist 16! Sechzehn!!!
Und DU führst dich auch nicht gerade erwachsen auf und als wahrer Freund...
Mir wird jetzt ein kindisches Verhalten vorgeworfen, weil ich mich bei einer bestimmten Person nicht mehr wohl fühle, da sie mich verletzt hat, wie keiner davor, obwohl ich eigentlich immer für sie da war und mir NACH dem Streit auch noch gesagt hatte, dass sie in der Zeit in der wir keinen Kontakt hatten nicht mal ansatzweise an mich gedacht hat, bzw mich nicht mal vermisst hat. Okay, wenn das kein "erwachsenes" Verhalten ist, bin ich gerne kindisch. Denn in dem Fall ist das die beste Entscheidung für mein Herz.. Und ich weiß auch nicht, was ihr alter jetzt damit zu tun hat. Soll man sie aufgrund ihres alters vor Konsequenzen bewahren und mir solls schlecht gehn oder was? Du scheinst den Sinn der Freundschaft nicht verstanden zu haben, ohne jetzt beleidigend wirken zu wollen.
DU lügst sie an, indem du ihr sagst, dass du ihr verziehen hast, obwohl das nicht so ist.
SIE lügt dich an, indem sie ihr sagt, dass sie dich vergessen hatte.
Ihr seid beide noch sehr unreif - vielleicht ist es wirklich besser, ihr setzt euch alleine in eure Schmollecke und leckt eure Wunden...
Ich habe sie kein bisschen angelogen. In dem Moment überkamen mich einfach Erinnerungen, wie wir uns kennen lernten, usw und ich dachte, dass das wieder wird. Aber es hat sich vom Schmerz her kein bisschen geändert. Ich weiß nicht, was das mit Reife zu tun hat. Jeder Mensch hört manchmal mehr auf sein Herz als auf seinen Kopf.
Kopfsache. Alles ist nur Kopfsache,denn wenn man liest und nicht die Geschichte dazu kennt kann man sich auch nicht hineinversetzen.
Wenn man seinem Herz nachgeht bekommt man oft Herzschmerz.
Wenn du ihr verzeihst, ist das Thema auch abgehakt. Ist es nicht abgehakt, hast du auch nicht verziehen. Aber genau DAS hast du ihr erzählt. Und sowas bezeichnet man gemeinhin als "lügen". Und DAS ist unreif.
ich würd deine Reaktionen echt gern man sehn, wenn du Kummer hast, ob Du dich dann genau so verhalten würdest...
Jedenfalls würde ich meinen Gegenüber nicht anlügen. Und mit den Jahren lernt man auch, dass es Wichtigeres gibt als die eigene verletzte Eitelkeit.
Ich finde seine Reaktion kein bisschen unreif. Wir kennen die Hintergründe des Streits nicht und wenn er sagt es tut ihm weh, dann wird er sich wohl für das beste entscheiden. Und ich weiß genau so wenig, was das mit lügen zu tun haben soll. Wenn ein Mensch Kummer hat, dann vergisst er mal schnell das sinnvolle Denken und macht Sachen, die sich vielleicht für einen kurzen Moment richtig anfühlen. Er wird seine Gründe haben. Und da finde ich es total unverschämt ihn oder sie als unreif abzustempeln. Meiner Meinung nach hat er nur etwas voreilig gehandelt, als er ihr verziehen hatte. Ich kann mir schon vorstellen, dass er verletzt wurde und finde deshalb äußerungen wie "Wenn dein Stolz dir wichtiger ist als eine echte Freundschaft" komplett schwachsinnig.
Tja, dann sind wir uns wohl nicht einig. Soll ja vorkommen...^^
Ja und nein.
Es sind einige (vielleicht ja gerechtfertigte) Anschuldigungen in dem Text.
Bestimmt geht das Ganze auch aus einer neutralen Sichtweise.
Z.B. Als das und das war, habe ich mich so und so gefühlt, weshalb ich diesen und jenem Schluss ziehe.
Ich würde mich möglichst von der Geschichte lösen und klar schreiben, wie ich mich fühle und warum ich diese Entscheidung treffe, ohne den anderen ins Unrecht zu stoßen.
Derjenige wird die Message auch ohne Vorwürfe verstehen und ist eher zu einer (späteren) Versöhnung geneigt, wenn Du ihm sein Fehlverhalten nicht vorwirfst, auch wenn Du es im Moment vielleicht so fühlst.
Ganz viel Erfolg, Du machst das schon! :)
Ich finde es gut das du deine Gedanken sowie Gefühle mit ihr teilen möchtest. Aber es ihr so ins Gesicht zu sagen ist besser du siehst die Reaktion eines Menschens und vielleicht bessert sich das Ganze auch? Oder ihr geht im Guten getrennte Wege. :) Deswegen lieber ins Gesicht sagen, sodass sie auch merkt das du es ernst meinst was du sagst.
Das persönliche Gespräch werd so oder so nicht ansteuern aus dem einfach Grund, weil ich dann nicht rede, sondern einfach weinen müsste.