Kann man das Datum von Fotos auf dem Smartphone wiederherstellen?

HALLO78366  27.12.2024, 15:17

Wie heißen denn die Bilder? Also hast Du die automatische Namensgebung an?

Hellas1979 
Beitragsersteller
 27.12.2024, 15:30

Die haben das Datum der Übertragung und nicht mehr das Erstellungsdatum.😭

HALLO78366  27.12.2024, 15:32

Benennst (Den Namen, nicht das Datum!) Du Deine Bilder selbst, oder sind das noch die gleichen Namen wie bei der Erstellung (Namen im Sinne von dem Namen des Objektes, nicht Datum)

Hellas1979 
Beitragsersteller
 27.12.2024, 15:57

Ich habe nichts benannt. Ich meine nur das Datum.😃

3 Antworten

Hallo,

zuerstmal, die Daten bleiben normalerweise erhalten (außer bei Veröffentlichungen, wo diese nicht übertragen werden) und sind in den Fotos als EXIF-Daten eingebettet.

Dabei wird z.B. folgendes gespeichert (je nach Kamera-App und Einstellung):

  • Aufnahmedatum
  • Erstelldatum
  • Ort (GPS-Daten)
  • Aufnahmedetail wie Blende, Belichtungszeit usw.

Das Problem liegt leider an der Google-Fotodarstellung, die das Erstelldatum nutzt, das leider beim Kopieren neu gesetzt wird.
Nun läst sich leider die Organisation in der Google-Einstellung nicht ändern - wodurch Du eben dieses Problem auch hast.

Mit etwas Aufwand, läßt sich das aber ändern. Mit einem EXIF-Editor kannst Du am neuen Handy die Erstellzeit zurücksetzen auf die Aufnahmezeit und alles ist wie gewohnt.

Ich habe mal diese Anleitung ausgesucht.

Im Netz findest Du sicher weitere mit der Suche "Exif Daten ändern".

Grüße aus Leipzig

Woher ich das weiß:Hobby – Ab dem Studium bin ich ein Freak für Elektronik u. Computer

Hellas1979 
Beitragsersteller
 28.12.2024, 19:00

Eine Frage hätte ich noch. Wird das Datum automatisch zurück gesetzt oder muss man das manuell machen?🫣

AlterLeipziger  28.12.2024, 19:05
@Hellas1979

Soweit ich das gelesen habe muss das manuell gemacht werdeb aber in der App kann man das für alle gleichzeitig machen, also alle Aufnahmedaten auch als Erstelldaten einstellen.

Hellas1979 
Beitragsersteller
 27.12.2024, 16:49

Vielen für die Hilfe. Ich werde das mal probieren.👍

Zur Erklärung meiner Nachfragen: Der Name, welchen ich meinte ist NICHT das Datum! Der Name ist, so zumindest bei mir, eine vom Gerät automatisch erstellte Zeichenkette aus IMG[DATUM][UHRZEIT], er kann also zum Beispiel so aussehen: IMG20230805121222, also wurde das Bild am 5.8.2023 um 12:12 und 22 Sekunden geschossen. Der Name ändert sich bei der Übertragung eigentlich nicht, nur das Datum an sich.

Daraus kann man dann folgendes erschließen: Du kannst die Bilder, da diese nach dem Datum benannt sind, und jedes Bild, auch die, welche Du noch schießen wirst, den Vorsatz IMG hat, einfach nach dem Namen sortieren und hast auch eine Sortierung nach dem tatsächlichem Erstelldatum. Das geht solange gut, bis Du Dir ein Bild herunterlädst und es mit in den gleichen Ordner verschiebst, die Frage sollte aber dabei eher sein, wieso man sich ein Bild herunterlädt und in die eigenen Bilder verschiebt.

Nein, du hast die Bilder einfach per BT übertragen und somit sind das neue Bilder für dein neues Gerät, das es speichert, damit bekommen die Bilder den heutigen zeitstempel

und SO üebrträgt man keine Daten von Handy zu Handy, sondern mit dem einrichtungsassistenten des neues Handys


Hellas1979 
Beitragsersteller
 27.12.2024, 15:48

Kann man da nichts mehr machen? Aber trotzdem danke

Hellas1979 
Beitragsersteller
 27.12.2024, 16:44
@MichaelSAL74

Ich möchte gerne wissen ob man da noch was machen kann? Und nicht wie es gemacht wird.

MichaelSAL74  27.12.2024, 16:51
@Hellas1979

klar, du nimmst dir nen Datenmanager zur Hand und änderst von jedem Bild händisch das datum