Kann man Bürgergeld beziehen, wenn man OFW gemeldet ist?

2 Antworten

Ja!!, aber du brauchst eine feste Postadresse wo Post für dich sicher ankommen kann. Damit meine ich nicht deine Meldeadresse, als Obdachloser hast du keine, sondern deine Postadresse.

Wo du sowas herbekommst kann ich dir aber leider mangels Wissens nicht sagen.

-----------------------------------------------------------------------------------------------

Außerdem musst du über einen gültigen Personalausweis verfügen, in Städten wie zum Beispiel Hamburg bekommen Obdachlose den kostenlos.

Ob deine Obdachlosigkeit im Personalausweis eingetragen sein muss, falls du noch deinen alten hast, weiß ich nicht, da musst du dich beim Einwohnermeldeamt erkundigen.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Außerdem musst du Termine beim Jobcenter wahrnehmen wie jeder andere auch. Und besser auch drogenfrei, zumindest an solchen Tagen.

Dazu fand eine Verhandlung am Bundessozialgericht statt: In Kassel haben Richter darauf hingewiesen (Az. B 4 AS 12/22 R), dass obdachlose Menschen ohne festen Wohnsitz weder eine Postanschrift benötigen, noch telefonisch erreichbar sein müssen. Für die Berechtigung auf den Erhalt von Bürgergeld genüge es demnach, dass sich die "Erreichbarkeit" lediglich auf den Aufenthalt in der Nähe des zuständigen Jobcenters beschränkt.