kann man bestimmte Eichhörnchen arten als Haustiere halten?

4 Antworten

Eichhörnchen sind geschützte Wildtiere und dürfen nicht als Haustiere gehalten werden.


DinoKing32 
Beitragsersteller
 22.03.2017, 16:48

Warum werden sie dann im Internet verkauft?

0
swissss  22.03.2017, 19:17
@kuechentiger

..........................

Aus gegebenem Anlass möchten wir uns ausdrücklich davon distanzieren eine Empfehlung für die hier aufgezeigten Züchter auszusprechen..

Dassagt doch alles

1

Ja, man darf sie als Haustier halten, wenn sie nachgewiesen aus einer zugelassenen Zucht stammen. 

Wilde darf man nur ins Haus nehmen, wenn sie wirklich Hilfe brauchen (Verletzung, Waisen), sie müssen nachher wieder raus gelassen werden.


DinoKing32 
Beitragsersteller
 22.03.2017, 17:53

welche erlaubnis braucht man um welche als haustiere zu halten?

0
kuechentiger  22.03.2017, 18:07
@DinoKing32

Du brauchst eine Bescheinigung von dem Züchter, dass das Tier aus einer zugelassenen Nachzucht stammt und kein Wildfang ist. Wenn der Verkäufer einem sowas nicht geben kann, dann ist es illegal. 

Ob man die Haltung zuhause dann auch beim Veterinäramt oder so anmelden muss, kann ich dir nicht sagen. 

1
swissss  22.03.2017, 19:12
@kuechentiger

und wenn eine verurteilte Frau ihr Kind in Gefangenschaft empfängt darf man das Kind ein Leben lang in Gefangenschaft halten. Denke mal nach. Es sind IMMER freiheitsliebende Viecher welche ihr einfach auf ENGSTEM RAUM ( Voliere) einsperrt. Tierquälerei 

0
kuechentiger  23.03.2017, 13:56
@swissss

Eine Zuchtsau findet es auch nicht toll, die meiste Zeit ihres Lebens in einem Kastenstand zu verbringen, der gerade so lang und breit ist, wie ihr eigener Körper. Das interessiert aber kaum jemanden. 

Das finde ich wesentlich tierquälerischer als Eichhörnchen in einer ordentlichen Voliere zu halten (damit meine ich eine Außenvoliere, keinen Vogelkäfig!) 

0
Athina333  02.06.2019, 05:25

Ich wohne in einer ländlichen Gegend, aber nicht weit entfernt von einigen mittleren Städten und einer Großstadt. Das Gymnasium, das ich besuchte, hatte einen ausgesprochen schönen, parkartigen Schulhof mit altem Baumbestand. U.a. befanden sich dort auch Tiergehege mit Ziervögeln und anderen Kleintieren. Der geräumige Platz für die rotbraunen Eichhörnchen war alles andere als ein "Gefängnis" für die flinken, sehr zahmen Tiere. Außer im Winter, wenn sie ohnehin in der Ruhephase waren,und sich im schützenden Innenraum in ihren Kobeln aufhielten, stand fast immer eine Tür offen, damit sie möglichst viel Freiheit hatten zum Klettern in den Bäumen. Auch Eichhörnchen, die in den Bäumen des Schlossparks "wohnten" an den der Schulhof grenzte, kamen stets auch in das Gehege. Sie waren ebenso zahm wie die "schuleigenen",sodass man sie gar nicht voneinander unterscheiden konnte. Von einer Zucht habe ich nie etwas gehört, oder gar von Kauf/Verkauf . Natürlich waren jedes Jahr Jungtiere da. Sie bekamen regelmäßig Futter, versorgten sich aber weitgehend selbst mit Futter aus der Natur, das die großen Bäume reichlich boten. Von einer zu dichten Population war nie die Rede. Es gab viel Platz, und da den Eichhörnchen so viel Freiraum zur Verfügung stand, bekamen die Schüler es sicher selten mit, wenn schwächere Tiere eingingen. So hart es klingt, beim Überlebenskampf gilt bei Tieren doch immer "Die Kraft des Stärkeren", eine natürliche Auslese.

Die Tierhaltung auf unserem Schulhof weckte bei den Schülern in Pausen und Freistunden immer großes Beobachtungsinteresse. Vielleicht gäbe es ohne die schönen Gehege auf unserem damaligen Schulhof so einige Tiermediziner weniger!

0

Warum gibt es so viel Tierqüäler, welche solche freiheitsliebende Tiere die von Baum zu Baum hüpfen und den ganzen Wald geniessen in ein Käfig sperren und in Gefangenschaft halten wollen ?


DinoKing32 
Beitragsersteller
 22.03.2017, 16:50

ich will die nicht halten ich mag die nicht so sehr aber ich wollte es wissen

0
kuechentiger  22.03.2017, 18:09

Die sind nicht aus dem Wald, das wäre verboten. Das sind Zuchttiere aus Volierenhaltung.

0
Laune777  14.06.2019, 22:13

Wie kann man die nicht mögen ???!! Und Hörnchen aus Züchtung hin oder her … Es ist doch traurig, wenn so ein Tier, das von Natur aus dafür gemacht ist, von Baum zu Baum und über Wiesen zu springen in einer Voliere oder einer Wohnung sein Dasein fristen muss. Auch bei einer Hauskatze kann man nicht einfach sagen, die kennt es nicht anders. Die Katzen, die heimlich ihrer Wege um die Häuser streifen können, werden es immer besser haben. Kommen und gehen zu können, wann man will, das ist ein Tierlieben … Züchter und die, die Hörnchen gerne als Haustiere halten wollen - gönnt und lasst den Eichhörnchen die Freiheit. Man kann ihnen draußen Futter hinstellen und sollte sowieso Wasser hinstellen weil bei trockenem Klima oft keines da ist. Man darf und sollte sich an ihnen erfreuen. Aber sie nicht einsperren !!!

0

Bloß nicht ... Sie werden in Gefangenschaft ihrer möglichen Lebensqualität beraubt ... Eichhörnchen müssen laufen und springen können ... Von Baum zu Baum, von Versteck zu Versteck ... Regentropfen von Blättern trinken ... Ihren Kobel hoch in der Baumkrone bauen, frei sein ...

Es ist egoistisch, sie als Haustier halten zu wollen ...