Kann man bei einem Notebook eine SSD und eine HDD einbauen?
Ich möchte mir eine SSD für mein Acer ASPIRE V3 holen aber ich habe in Videos gesehen das ich da auf meine HDD mit meinen ganzen games etc. verzichten muss da wollt ich jz mal wissen ob es eine Möglichkeit gibt beides einzubauen. Ich danke euch schonmal im Voraus für eure Antworten.
5 Antworten
Das Acer Aspire V3 hat einen zweiten leeren Laufwerkschacht für eine zusätzliche 2.5" Festplatte - Also kein Problem für Dich - Musst auf nichts verzichten.
http://www.jdhodges.com/blog/acer-aspire-v3-771g-review/dsc_7359-acer-aspire-v3-771g-motherboard/

Grundsätzlich spricht nichts gegen eine SSD du solltest dir nur überlegen ob du dir wirklich eine SSD holen willst, das Problem bei der Sache ist nämlich das eine SSD nur ungefähr zu 3/4 beschrieben werden sollte. Außerdem geht eine SSD nach einer bestimmten Anzahl Schreibgänge nach und nach kaputt da es kein Magnetspeicher ist den man immer wieder aufs Neue beschreiben kann. So solltest du zum Beispiel dein Betriebssystem nicht auf der SSD speichern da diese Dateien ja nun mal sehr oft abgerufen werden. Als Alternative könnte ich dir eine Hybrid-HDD empfehlen diese kombiniert beide Technologien, aber schlussendlich liegt es an dir 😉
Soooo zimperlich sind SSDs nun auch wieder nicht. Im Normalbetrieb auch mit Betriebssystem drauf halten die schon 5-10 Jahre.
Du musst Schauen wieviele Steckplätze dein Notebook für irgendwelche Festplatten hat. Wenn 2 vorhanden sind kannst du die HDD und die SSD gleichzeitig nutzen
Wenn du keine wirkliche Ahnung hast, dann solltest du es lieber lassen... kauf doch eine SSD und lass sie von einem einbauen der es kann...
Sowas würde dir helfen http://www.ebay.de/itm/HD-Caddy-Festplattenrahmen-2nd-zweite-SATA-HDD-SSD-Acer-Aspire-V3-571g-Neu-/360494502445
Dann hast du kein optisches Laufwerk mehr, die gibts aber günstig für USB...