Kann man auch nur Kirchlich heiraten?
Oder erkennt das Gesetzt nur das Standesamt an ?
10 Antworten
In Deutschland musst du standesamtlich heiraten, um vor dem Gesetz verheiratet zu sein. In anderen Ländern ist das anders.
Eine rein kirchliche Hochzeit (oder erst kirchlich, dann standesamtlich) ist seit einigen Jahren möglich, hat aber keine staatliche Wirkung. Vor allem für Studenten und Rentner mag das jedoch eine gute Option sein.
Natürlich kannst du nur kirchlich heiraten, wird nur das Gesetz nicht interessieren.
Ihr werdet halt ein eheähnliches Verhältnis dann haben.
Das Gesetz erkennt nur standesamtliche Trauungen an. Man kann aber auch nur kirchlich heiraten, was z.B. gerne ältere Menschen machen. Bei einer Heirat würde die Witwer oder Witwenrente vom verstorbenen früheren Ehepartner wegfallen. Bei jungen Leuten macht das wenig Sinn.
Rein Rechtlich gesehen ist man nur durch das Standesamt verheiratet. Bei nur kirchlicher Heirat
gibt es bei einer Scheidung nur sehr große Anwaltskosten und:
Ironie: Ein:
Mord und Totschlag.
Ironie:Aus
Kann man, aber es ist nicht sinnvoll!
Gesetz = Standesmt zwingend!