3 Antworten

Grundsätzliches zum Prinzip eines Gitarrenverstärkers:

Ein Gitarrenverstärker verstärkt das Signal einer Gitarre, der Frequenzbereich des verbauten 6,5"Lautsprechers reicht in etwa von 100 Hz bis 5000Hz. Der Frequenzbereich der menschlichen Stimme reicht von 80 Hz bis 12000 Hz. Der Frequenzbereich der E-Gitarre geht von 84 Hz bis 1318 Hz.

Das bedeutet:

Du kannst durchaus ein Mikrofon an den Gitarrenverstärker anschließen. Jedoch wird deine Stimme dann sehr dumpf klingen, eher nach Telefon oder MW-Radio.

Dem Lautsprecher fehlen halt 7000 Hz nach oben, um den vollen Frequenzbereich der Stimme abbilden zu können.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

ja, ein xlr auf klinke kabel und dann halt das gain gut hoch drehen

Nur das Mikro und welches Mikro, welches Kabel? oder auch noch Gitarre dazu? Das gibt nur einen Eingang, der eigentlich für Instrumente und deren Ausgangsleistung ausgelegt ist. Was möchtest Du machen? Nur die Stimme verstärken oder soll das quasi als Gesangsanlage dienen?

Bei solchen Fragen wäre es hilfreich, dazu zu schreiben, was Du machen willst - ich stimme "einIngo" mal grundsätzlich zu: mit einem Adapter XLR-Mikrokabel auf 6,3er Klinke kriegst Du ein Mikro da angeschlossen ... aber ich behaupte, der Bringer wird das klanglich nicht werden. Aber wie gesagt: was willst Du machen?

Gruss