Kann man am Flughafen Düsseldorf das Wasser von der Flughafentoilette trinken?
Hab Diabetes und somit viel durst. Würde mich ein Vermögen kosten die Wasser mafia zu unterstützen am Flughafen.
Kann man das von der Toilette nehmen in Düsseldorf
8 Antworten
Also mal ganz im Ernst: Egal wo auf der Welt. Ich würde unter allen Umständen vermeiden aus einer Toilette zu trinken. (Auser es gäber keine andere Alternative zum Verdursten)
Aber warum trinkst Du nicht einfach Wasser aus einem Wasserhahn? Sowas gibts sicher auch in Düsseldorf. Ich habe auf Reisen immer einen kleinen Becher dabei. Man kann es auch in eine Flasche abfüllen und daraus trinken. Also das mit dem auf Reise gehen solltest Du noch etwas üben. Schließ Dich am besten jemand an, der Erfahrung hat.
Sicher, ist ganz normales Leitungswasser.
Aber wenn das schon beim Flughafenaufenthalt so ein Problem ist, was machst du dann im Flugzeug? Wenn die paar Euro für Wasser schon zu viel sind, vielleicht die Reise einfach sein lassen.
Leitungswasser ist in De überall ok. Fände es aber leicht unappetitlich und nicht ganz unproblematisch. Solltest Hände, Wasserhahn und Tülle desinfizieren, auf Flughafentoiletten holt man sich leicht was.
Das Leitungswasser ist nicht das Problem, sondern die Wasserhähne mit ihrem kalkigen Belägen, da können sich Bakterien wie Salmonellen festsetzen. Du musst mal überlegen wieviel Hunderte Menschen sich da mehr oder weniger gründlich nach dem Kacken die Hände waschen
Das Wasser ist ganz normales Trinkwaseer, aber ich würde das nicht unbedingt aus dem Wasserhahn auf der Toilette trinken, da du nicht weißt wann die Filter der Wasserhähne das letzte mal gereinigt wurden.
Wenn du ständig Durst hast, dann solltest du dringend dein Diabetes vom Arzt überprüfen lassen, denn sehr viel durst ist nicht normal.
Ich glaub nicht, dass er/sie die Kloschüssel meinte 😂