Kann man als Gefängniswärter Arbeiten als Gwereinstiger ,bzw Arbeiten dort auch normale Wachleute oder braucht man dafür eine besondere Ausbildung?
1 Antwort
Ausbildungen
Für die Ausbildung wird in der Regel ein mittlerer Bildungsabschluss oder ein Hauptschulabschluss (erfolgreicher Abschluss der Mittelschule) in Verbindung mit einer förderlichen abgeschlossenen Berufsausbildung vorausgesetzt.
Für die Laufbahn des Werkdienstes wird in den meisten Bundesländern zusätzlich eine Meister- oder Technikerprüfung gefordert.
Die Grundausbildung zum Justizwachebeamt besteht aus 5 Phasen: einer 3-wöchigen theoretischen Einführung, einem 5-wöchigen Praktikum, 24 Wochen Ausbildung in der Strafvollzugsakademie, 16 Wochen Dienstphase sowie einer 4-wöchigen Wiederholungs- und Vertiefungsphase. Jede Phase muss mit einer positiven Leistungsbeurteilung abgeschlossen werden. Am Ende der Grundausbildung muss eine schriftliche und mündliche Dienstprüfung abgelegt werden.
Schulfächer
Deutsch (z.B. für das Erledigen des Schriftverkehrs)
• Mathematik (z.B. für Aufgaben im Haushalts- und Finanzwesen)
• Pädagogik/Psychologie (im Umgang mit Straffälligen)