Kann man als Azubi die Gebühr von GEZ verweigern?
Müssen Azubis die in Ihre erste eigene Wgh einziehen ebenfalls den (vollen)
GEZ Beitrag zahlen?
5 Antworten
Ja, müssen sie. Denn die GEZ-Gebühr, wird pro Haushalt berechnet bzw. abverlangt. Du solltest also sehen, daß du immer pünktlich deinen Beitrag leisten tust, oder du wirst Bekanntschaft mit dem Gerichtsvollzieher unf ggf. mit einer JVA machen.
Auch Azubis müssen GEZ-Gebühren bezahlen. Auszubildende, die bei Ihren Eltern wohnen, sind in der Regel durch den Beitrag der Eltern abgedeckt. Hat der Azubi eine eigene Wohnung, muss er bezahlen. Der Azubi-Rundfunkbeitrag braucht allerdings nicht gezahlt werden, wenn man eine Ausbildungsförderung (BaföG) erhält. Der aktuelle BaföG- oder BAB-Bescheid muss beim ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice vorgelegt werden, um als Azubi von der GEZ befreit zu werden. Im Internet gibt es diverse Seiten mit Azubi-Bafög-Rechnern, über die man ermitteln kann, ob man Anspruch auf eine Förderung hat (siehe auch Spartipps für Azubis).
Quelle: https://www.azubi-krankenkasse.de/gez-azubis/
Kriegst du also weder BAB noch Bafög, musst du zahlen.
1 mal pro Haushalt muss das Zwangsmafiageld gezahlt werden.
Ausnahme: Man ist befreit (Geht bei Grundsicherungsleistungen, BAföG, und in Härtefällen wenn man nicht mehr als 17,50€ über dem Grundsicherungsniveau liegt).
Ich kenn mich wirklich nicht so gut aus in der Thematik. Aber GEZ musste ich als Student auch zahlen. Wüsste nicht, wieso das für Azubis anders sein sollte.
Nö, die Bezahlung können auch andere übernehmen.