kann man als aleviten zu sunniten ,,konvertieren“?

6 Antworten

Zum Konvertieren muss man nicht extra in eine Moschee und bedarf auch keine Zeugen, dass kann man auch zuhause machen: Dafür muss man nur das islamische Glaubensbekenntnis aufsagen und an ihre Bedeutungen glauben.

Es lautet:

Ich bezeuge, dass es keinen Gott außer Allâh gibt, und das Muhammad der Gesandte von Allâh ist"

Es muss nicht genau dieser Wortlaut sein und nicht auf arabisch, Hauptsache die Bedeutung ist wiedergegeben. Der Wortlaut "Ich bezeuge" ist optional, das Konvertieren wäre also auch ohne ihn gültig.

Die Bedeutung lautet: Ich weiß, glaube fest im Herzen und bekenne mit meiner Zunge, dass niemand zu Recht außer Allâh angebetet wird und ich weiß, glaube fest im Herzen und bekenne mit meiner Zunge, dass Muhammad, der Sohn ^Abdu l-lâhs, vom Stamm der Quraysh, geboren in Makkah, gestorben und beerdigt in Madinah, der Prophet und Gesandter Gottes zu allen Menschen und Djinn ist.

Das beinhaltet auch den Glauben daran, dass er in allem, was er berichtete und von Allâh verkündete, wahrhaftig ist.

Zu beachten ist, während des Aussprechens des Glaubensbekenntnisses, dass alles richtig ausgesprochen wird. Wenn du Muhammad nicht aussprechen kannst, kannst stattdessen "Abu l-Gaßim" sagen, ein Beiname des Propheten nach dem jemenitischen Dialekt.

Auch der richtige Glaube ist für die Gültigkeit des Islam entscheidend:

In Bezug auf Allâh darf man nicht glauben, dass Er irgendeiner Weise den Geschöpfen ähnelt, weder in Seinen Eigenschaften, noch in Seinem Selbst. Das soll heißen, dass Er weder auf dem Thron sitzt, noch im Himmel ist, noch in einer Richtung, noch ist Er in etwas aufgelöst, noch ist etwas in Ihm aufgelöst, noch ist Er von etwas getrennt, noch ist etwas von Ihm getrennt, kurzum: Er ist kein Körper und kein anderes Geschöpf. Gott ähnelt nicht und niemandem!

Wichtig ist auch, von wem man das Wissen nimmt: Nimm niemanden aus dem Internet, bis du gelernt hast, das Richtige vom Falschen zu unterscheiden, denn viele Prediger (Nicht alle) verbreiten über die Sozialen Medien Unglauben im Namen des Islam, wie bspw. Abul Baraa und Pierre Vogel etc.

Mit einem Tafsir des Qur´an wäre ich vorsichtig, vorallem mit denen auf deutscher Sprache da in vielen einfach nur der Wortlaut des Verses so wie er erscheint übersetzt wurde, ohne dass die wahre Bedeutung auch nur erwähnt wird, wie es bei vielen mehrdeutigen Versen der Fall ist.

Anfangen würde ich mit dem Individuellen Pflichtwissen, denn dieses Wissen ist das, worüber wir ua. am Tag des Jüngsten Gerichts abgefragt werden. Dieses Wissen umfassen ua. der obligatorische Teil der Glaubenslehre, die Abtrünnigkeit, also was aus dem Islam ausführt, die Regeln, die mit ihr zusammenhängen und wie man zum Islam zurückkehrt, die Reinheit und das Gebet etc...

Auch die 13 Eigenschaften Gottes, die wörtlich oder der Bedeutung nach wiederholt im Qur´an und im Hadith erwähnt wurden:

  1. Die Existenz d.h. Gott existiert und an Seiner Existenz gibt es keinen Zweifel
  2. Die Einzigkeit, also Er hat keinen Teilhaber
  3. Die Anfangslosigkeit d.h. die Existenz Gottes hat keinen Beginn
  4. Die Unvergänglichkeit, d.h. die Existenz Gottes ändert sich nicht und vergeht nicht.
  5. Die Bedürfnislosigkeit, d.h. Er braucht nichts und niemandem und alle Geschöpfe brauchen Ihn (Also auch nicht den Thron, die Richtungen oder sonstwas...)
  6. Die Allmacht
  7. Der Wille also die Bestimmung des Erschaffenen und dessen möglichen Eigenschaften zu einer bestimmten Zeit.
  8. Das Wissen Gottes ist ewig, unveränderlich und erneuert sich nicht, denn Er ist allwissend.
  9. Das Hören ist Seine anfangslose Eigenschaft, mit der Er alles ohne Hilfsmittel hört
  10. Das Sehen ist Seine anfangslose Eigenschaft, mit der Er alles ohne Hilfsmittel sieht
  11. Das Leben ist nicht an etwas gebunden, wie Körper und Fleisch etc.
  12. Das Sprechen ist eine einzige Eigenschaft, sie hat keinen Anfang und kein Ende, sie hat keine Buchstaben, Laute, Töne, Klänge, Sprache und Stimme
  13. Die Unvergleichbarkeit, also Er ähnelt nichts und niemandem

Gott verändert sich nicht, weder Sein Selbst noch Seine Eigenschaften, denn Veränderung ist ein Merkmal der Geschöpfe.

Der Glaube hat sechs Säulen, wenn eine von ihnen nicht vorhanden ist, ist der Glaube nicht gültig:

Der Glaube an...

  1. Allâh
  2. Seine Gesandten
  3. die Engel
  4. das Jenseits
  5. an die Himmlichen Bücher
  6. an die Vorherbestimmung des Guten und es Schlechten

Von den fünf Säulen hast du sicher auch schon was gehört:

  • Das Glaubensbekenntnis
  • Die fünf Pflichtgebete
  • Das Fasten im Monat Ramadan, für wen das Fasten in diesem Monat Pflicht ist,
  • Die Pflichtabgabe, für denjenigen, der dazu verpflichtet ist
  • und die einmalige Pilgerfahrt

Wenn eine Person, die von Geburt aus kein Muslim ist und zum Islam konvertiert, werden ihr all ihre Sünden, und seien sie noch so viele und noch so groß, von Gott, dem Erhabenen, vergeben - Also wirklich alle.

Das wäre erstmal alles, was ich zusagen hätte...

Bei weiteren Fragen kannst du dich gerne melden

Hoffe konnte weiterhelfen,

Viele Grüße,

Dumby

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin Muslim

Ich hoffe du hast dies nicht getan aber ich denke mal schon. Du unterstützt dann die mörder der Ahlulbayt a.s. Ich hoffe du hast dich mit der Sunni Scharia sowie deren Hadithe beschäftigt. Auch wie es in den „islamischen „Ländern abläuft. Sowie auch die Haltung zu ungläubigen.

Ich hoffe du glaubst nicht diesen Vorurteilen das wir anscheinend Schwein oder Alkohol verzehren würden, oder den 5 Säulen nicht folgen kann das alles wiederlegen. Folge der Wahrheit und nicht der Mehrheit das sagte auch Imam Ali a.s den sie damals seinen rechtmäßigen Platz verweigerten

kennst du einen Aleviten der nicht friedlich ist ?

Also ich kenne zumindest Millionen Sunnis die nicht friedlich sind sowie auch yavuz Sultan selim ein sunnite 50.000 Aleviten umbrachte. aber laut Sunniten hat er alles richtig gemacht, nämlich die Kuffar bekämpfen.

denk mal drüber nach, ich wünsche dir trz nur das beste


Aylinaylin072  04.03.2025, 04:31

Wer verlässt war sowieso nie einer von uns lass sie gehen brd

As-salamu alaykum.

(﷽)

💭 | Ja, das geht. Man muss nur das Glaubensbekenntnis aussprechen, und nach der Qur‘ān und der Sunnāh leben.

Du musst folgende Wörter mit Überzeugung aussprechen: „Ash-hadu an la ilaha ila Allah, wa ash-hadu ana muhammadan abduhu wa rasuluhu.“ Deutsch: „Ich bezeuge das es keinen Gott gibt ausser Allah, und ich bezeuge das Mohammad sein Diener und Gesandter ist.“

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Hanafi, Athari, Folger des Salaf, Praktizierender

Mehdi48  11.02.2024, 01:32

Das sagen die Aleviten auch also macht deine Aussage kein Sinn

Man kann immer zu sunnah konvertieren

Dafür braucht man lediglich den schahada auszusprechen und nach sunnah zu leben

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin muslim

aMberlin123 
Beitragsersteller
 08.10.2023, 00:06

dankeschön, könnte ich das auch in der moschee machen mit der schahada? und wenn ich als aleviten an الله swt. glaube wäre es eine ,,sünde“ sunniten zu werden. tut mir leid wenn die frage blöd ist

Rider214  08.10.2023, 00:16
@aMberlin123
dankeschön, könnte ich das auch in der moschee machen mit der schahada

Du kannst sowohl jetzt zu Hause machen als auch in eine moschee das ist kein Problem

und wenn ich als aleviten an الله swt. glaube wäre es eine ,,sünde“ sunniten zu werden

Das du an Allah ﷻ glaubst damit bewegst du zumindest kein shirk

Jedoch muss man auch den Weg von Propehten folgen

Allah ﷻ sagt im Quran Sure Ahzâb, 33 vers 21

Ihr habt ja im Gesandten Allahs ein schönes Vorbild, (und zwar) für einen jeden, der auf Allah und den Jüngsten Tag hofft und Allahs viel gedenkt

Hallo 🙋‍♂️,

Ja, immer und jederzeit ist jeder willkommen.

Die meisten Aleviten sehen sich nicht einmal als Muslime, daher musst du eigentlich nur die Shahada sagen.

„Aschhadu an la ilaha illa llah wa-(a)schhadu anna muhammadan rasul allah.“

"Ich bezeuge, dass es keinen Gott außer Allah gibt und Muhammad sein Gesandter ist."

Möge Allah deinen Glauben festigen und stärken.

MfG. Kemalist188¹ 🎩

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin Allhamdulliah Muslim. 🕋

aMberlin123 
Beitragsersteller
 08.10.2023, 00:13

tut mir leid wenn das blöd rüberkommt, versuche mich in sha الله mehr mit dem islam zu befassen und gläubiger zu werden, ich bin aleviten und glaube auch an الله aber wenn ich die Shahada aufsage bin ich dann sunniten? und sollte ich es lieber in einer moschee machen oder zuhause ,,selbstständig“

Kemalist1881  08.10.2023, 00:18
@aMberlin123

Schön, dass du nochmals fragst. Ich erkläre es dir gerne. :)

Es wäre natürlich am besten, in der Moschee zu konvertieren. Aber zu diesem Zeitpunkt, da es bereits Mitternacht ist, wäre es ratsam, jetzt zu konvertieren. Möge Gott dich davor bewahren. Du könntest nämlich im Schlaf sterben und dann als Ungläubiger in der Hölle enden. Wenn du möchtest, konvertiere jetzt und berichte es morgen nach dem Dhur-Gebet (Öğlen Namazı) dem Imam.

Barakallahu Feek! Möge Allah dich Segnen!

aMberlin123 
Beitragsersteller
 08.10.2023, 00:26
@Kemalist1881

ich danke dir sehr dankeschönn. Möge الله dich dafür belohnen, hast mir weitergeholfen. Wa fīka bāraka l lāhu. Möge الله dich ebenfalls segnen.

Mehdi48  11.02.2024, 01:35
@aMberlin123

Du solltest dich erst mal mit dem Alevitisch-islamischen Lehre befassen. Du redest so als wärst du Alevite gewesen ohne überhaupt eine Ahnung vom Alevitentum zu haben was das für eine Logik

Mehdi48  11.02.2024, 01:34

Hör mal zu Aleviten sind wahre Muslime und Wenn manche Aleviten sich entscheiden sich nicht als Muslime zu bezeichnen, haben sie dafür tiefgreifende Gründe. Viele haben nicht nur schmerzen durch verfolgung erlebt, sondern auch durch abscheuliche Taten, die jenseits jeder Vorstellungskraft liegen. Massaker auf offenen Straßen, bei denen alevitische Frauen ihre Babys aus dem Bauch geschnitten wurden. Zudem wollen und können sich viele nicht zu den ultrakonservativen Kräften zählen, die Jugendliche verführen und zu radikalen Ansichten motivieren. Einige von Ihnen verlassen ihre Heimat um im Ausland unmenschliche Gräueltaten im Names des Islams zu verüben. Es ist nachvollziehbar, wenn man sich dann fragt, ob man sich zu einer solchen Gruppe zählen möchte. Und für manche ist der logische Schritt, sich gänzlich von diesem Glauben zu distanzieren. Es ist nicht unsere Aufgabe, unsere eigenen Leute zu richten und zu verurteilen, weil sie sich aus emotionalen Gründen vom Islam distanzieren möchten. Versteht ihren Schmerz und respektiert ihre Entscheidung.

Mehdi48  11.02.2024, 18:44
@Kemalist1881

Weil du gesagt dass es Aleviten gibt die sich nicht als Muslime sehen und das war die Antwort darauf

Kemalist1881  11.02.2024, 19:44
@Mehdi48

Dann hast du mich falsch verstanden.

Ich mag Aleviten.

Und Hz. Ali ist mein Lieblings sahabi.

Nur ist es wahr das manche Aleviten sich nicht Muslim nennen. Die gründe sind nebensächlich.