Kann man alles mit Hiragana schreiben?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja, kann man. In der Sprachrealität entspricht sowas einem fünfjährigen Kind; vor tausend Jahren einer berühmten Autorin.

Als Lernanfänger kann dir das egal sein. Da reichen Hiragana für das erste Jahr. Erkundige dich bei deiner Lehrkraft, wie du hier am besten verfahren solltest.

Wenn du die Wörter, die du schreiben willst, nicht bereits kennst, dann ist davon abzuraten das selbstständig ohne Kontrolle ‚übersetzen‘ zu wollen. Es gibt einige Rechtschreibregeln, die beachtet werden wollen.

Japanisch, ja. Aber bei Fremdwörtern wirst Du Dir Schwer tun, weil Du kein FE oder SI oder HU darstellen kannst (das geht mit Katakana).

Woher ich das weiß:Hobby – Angelesenes Wissen über Sprach­geschich­te und Grammatik

M1603  04.08.2018, 17:41

FE ふぇ、SI し、HU ふ. Letztere sind kunrei-Umschrift für SHI und FU in Hepburn und haben nix mit Moren für Fremdwörter (aus dem nicht-chinesischen) zu tun. Da diese aber auch alle bloß mit großen und kleinen Kana geschrieben werden, kann man die bei Bedarf natürlich auch in Hiragana schreiben.

2
indiachinacook  04.08.2018, 19:23
@M1603

Bei FE hast Du natürlich recht (kleine Hiragana habe ich vorher aber noch nie gesehen), aber die anderen beiden sind geschummelt; phonetisch stehen die eben für SHI und FU, und wenn Du den Unterschied zwischen den beiden englischen Wörtern sit und shit nicht aufgeben willst, dann sind Katakana die bessere Wahl.

0
M1603  05.08.2018, 02:15

Im Japanischen gibt es weder /si/ noch /hu/. Auch nicht in der erweiterten Katakana-Tabelle.

0
M1603  05.08.2018, 02:23

Was im Englischen unterschieden wird und was nicht, ist für das Japanische total unerheblich.

Wenn man hier Namen oder Wörter mit Lauten transkribieren möchte, die es im Japanischen nicht gibt (z.B. [hu] und [si]), dann muss man Kompromisse machen.

0