Tipps zum besseren hiragana lernen?

1 Antwort

Die Hiragana haben sich aus den Kanji entwickelt. Es sind quasi schnell geschriebene Kanji. Durch das Schnellschreiben wurde das Zeichen auch ein bisschen verkürzt. Zum Beispiel ist das Hiragana あ aus dem Kanji 安 entstanden. Auf den ersten Blick wirst Du vielleicht keine Gemeinsamkeit entdecken, aber durch die Strichfolge, die bei jedem Kanji festgesetzt ist, ergibt sich dann so ein Zeichen.

Man kann natürlich nicht von einem Anfänger verlangen, alle Kanji zu lernen, auf denen die Hiragana basieren. Die Kinder in Japan lernen zuerst die Hiragana, weil das die Grundlage für das Lesen ist. Später lernen sie dann auch Kanjis, und noch später lernen sie dann den Zusammenhang zwischen einem Hiragana und dem Kanji das zu ihm gehört. Wie Du siehst, geht es japanischen Kindern genau so wie Dir.

Vielleicht hilft Dir folgendes Video. Es ist für japanische Kinder gemacht und soll ihnen auf spielerische Weise die Hiragana nahebringen.

https://www.youtube.com/watch?v=OmpuBe9AXk8


Balurot  07.11.2019, 17:06

Falls Du das Schreiben der Hiragana üben willst, empfehle ich Dir einen weichen Bleistift.

0