Kann Jesus wirklich so gestorben sein, wie die Zeugen Jehovas hier behaupten?

13 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Schon offensichtlich. Mir ist auch völlig unklar was die Zeugen Jehovas mit einem solchen Unsinn bezwecken

Vielleicht wollen sie so nur mehr Aufmerksamkeit, sich von anderen Kirchen abheben

Schönen Abend


Keine Ahnung wie Jesus gestorben ist. Ich meine dogmatisch zu werden ist NO-GO. Was mir aber in diesem Bild auffällt, ist das: Zu schöne Frisur für jemanden der vorher grausam gefoltert wurde.

Da es Jesus niemals gegeben hat, ist er gar nicht gestorben. Die Interpretation seines Todes liegt also im Ermessen der Personen welche die Bibel verfassten, bzw. interpretieren.

Damals wurde weder wie die Bibel behauptet, noch wie die ZJ behaupten, hingerichtet. Kreuze wurden kaum bis selten verwendet und wenn, waren diese in einer "T"-Form, da das einfacher war. Pfähle wie auf dem Bild, waren häufiger.

Aber Nägel wurden dafür nicht verwendet. Nägel waren damals teuer, schwer herzustellen und viel zu wichtig als das man sie für Todesstrafen verwenden würde. Das wäre vergleichbar wie jemanden mit einer Salve goldener Patronen zu erschießen.

Nein, die Opfer wurden damals festgebunden. Seile und Stricke waren billig und für eine Hinrichtung tat es auch ein alter, ausgefranster Strick den man für sonst nichts mehr verwenden konnte.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Recherchen und Forschungen

Diese Abbildungen im Wachturm triefen entweder vor Kitsch, oder sie wirken abstoßend.

Das ist so wie der Jesus-Film von Mel Gibson (Passion) der sich in einer unfassbaren Brutalität suhlt..

LA

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Habe eine theologische, kirchliche-diakonische Ausbildung.

Wie viele Nägel es wirklich waren kann keiner sagen. In Lukas 24:39 sagt Jesus: Seht meine Hände und meine Füße.... also waren hier mehr als ein Nagel verwendet worden.

Sich darüber streiten, bringt absolut nichts.

Jedes Bild von Jesus am Pfahl ist daher als das Erzeugnis eines Künstlers zu betrachten, lediglich als eine Darstellung, die sich auf die wenigen heute verfügbaren Tatsachen stützt. Man sollte nicht zulassen, daß durch Debatten über eine solch unbedeutende Einzelheit die überragende Wahrheit in den Hintergrund gedrängt wird, daß wir „mit Gott durch den Tod seines Sohnes versöhnt wurden.


Moronia 
Beitragsersteller
 08.10.2019, 19:47
Wie viele Nägel es wirklich waren kann keiner sagen. In Lukas 24:39 sagt Jesus: Seht meine Hände und meine Füße.... also waren hier mehr als ein Nagel verwendet worden.

Mehrere Nägel in den Händen machen jedoch nur am Kreuz einen Sinn.

Jedes Bild von Jesus am Pfahl ist daher als das Erzeugnis eines Künstlers zu betrachten

Dieser ,,Künstler" hier behauptet aber der vom Geist Gottes geleitete Mitteilungskanal für unsere Zeit zu sein. Ob dieses ,,Kunstwerk" von Gottes Geist geleitet wurde, ist angesichts der thematisierten Bibelstellen eher fraglich.

3
Mpischi  08.10.2019, 20:51
@Moronia
Mehrere Nägel in den Händen machen jedoch nur am Kreuz einen Sinn.

Nicht unbedingt, sich aber darüber zu streiten wo welcher Nagel in welcher Position der Hand gelandet ist, ist für micht total daneben. Wen interessiert ob es ein Pfahl oder ein Kreuz war? Ich mag vielleicht der einzige Zeuge Jehovas sein, aber mich interessiert es kein bisschen. Mich interessiert was 700 Jahre vor Jesu Geburt über ihn geschrieben wurde, mich interessiert sein vormenschliches Leben als auch sein Leben auf der Erde. Mich interessiert wie er gestorben ist und was sein Tod für uns bedeutet. Aber eins interessiert mich Null und nichtig: an was er gestorben ist. Wäre er durch steinigen gestorben, wäre der Tod genauso wertvoll für uns. Denn er ist für uns gestorben.nur die Todesart wäre eine andere.

Warum beschäftigst du dich denn mit den Publikationen, wenn es dir eh zuwider ist?

4
Moronia 
Beitragsersteller
 08.10.2019, 20:59
@Mpischi
Wen interessiert ob es ein Pfahl oder ein Kreuz war? Ich mag vielleicht der einzige Zeuge Jehovas sein, aber mich interessiert es kein bisschen.

Das interessiert am meisten tatsächlich die ZJ. Die machen daraus schon fast eine Überlebensfrage. Insofern bin ich schon etwas verwundert, dass du als ZJ auch mit einem Kreuz kein Problem hast. Der Großteil deiner Glaubensgenossen sieht das in der Tat anders.

Warum beschäftigst du dich denn mit den Publikationen, wenn es dir eh zuwider ist?

Ich stelle mir nur Fragen. Welche Erkenntnis du aus der Tatsache ableitest, dass deine Glaubensgemeinschaft verkehrte und zudem dem Bibeltext widersprechende Bilder von der Hinrichtung Jesu druckt und veröffentlicht, die sich als die einzig wahre und die einzige als von seinem Geist geleitete Religion ausgibt, bleibt dir überlassen.

2
Mpischi  08.10.2019, 21:26
@Moronia
Die machen daraus schon fast eine Überlebensfrage.

Das sehe ich ein bisschen anders. Schaut man sich hier die Fragen an die sich mit diesem Thema beschäftigen, sind es nicht die Zeugen Jehovas die eine Überlebensfrage draus machen. Dazu braucht man hier nur nach unten scrollen.

4
Moronia 
Beitragsersteller
 08.10.2019, 21:41
@Mpischi
Das sehe ich ein bisschen anders.

Dann frag mal die Ältesten, ob du ein wahrer Christ bist oder bleibst oder Harmagedon überlebst, wenn du an die Kreuzigung Christi glaubst. Unternehme einmal den Selbstversuch und sage den Ältesten deiner Glaubensgemeinschaft, dass du die o. g. Darstellung verwirfst und stattdessen in Anlehnung an Joh. 20:25 glaubst, dass es doch eine Kreuzigung war. Ich kann dir versichern, dass du (sofern du ein getaufter ZJ bist) zu einer Rechtskomiteesitzung einberufen wirst, und du, sofern du diese Meinung nicht widerrufst, aus dieser Gemeinschaft fliegst.

Genau so tickt deine Religionsgemeinschaft.

0
Mpischi  08.10.2019, 23:16
@Moronia

nein man muss es nur begründen können. und das habe ich hier auch getan. Woran Jesus starb ist zweitrangig, erstrangig ist sein Tod für uns.Und das sollte dir auch wichtig sein.

Warum sollte mich das Todeswerkzeug interessieren, macht es Jesu Tod Wertvoller? Nein das macht es nicht. Wie schon geschrieben, Würde Jesus gesteinigt werden, wäre nur seine Todesart anders, aber nicht der Grund warum er gestorben ist.

Alles wenn und aber, vorallem die Zeugen Jehovas haben doch... ist nicht das worum es hier geht.

3
Moronia 
Beitragsersteller
 09.10.2019, 15:05
@Mpischi
nein man muss es nur begründen können.

das sieht deine religionsorganisation jedoch anders. wenn du dort nicht ,,auf linie bist", hat das konsequenzen. das gilt (sogar) auch schon in fragen der todesart jesu. und das weißt du auch. mit deiner (im grunde recht vernünftigen) einstellung, passt du in diese gemeinschaft eigtl. nicht rein.

0
telemann2000  08.10.2019, 21:38
Jedes Bild von Jesus am Pfahl ist daher als das Erzeugnis eines Künstlers zu betrachten

Dann dürftest du ja auch keine Einwände gegen künstlerische Darstellungen eines Kreuzes haben, richtig?

3
Mpischi  08.10.2019, 23:28
@telemann2000

Was versteht ihr nicht daran das mir persönlich egal ist wie Jesus starb? Für mich ist wichtig das er gestorben ist. Es tut mir leid aber das ist eine endlos Diskussion die zu nichts führt. Und jeder Künstler darf malen was er möchte, ob es mir nachher gefällt ist eine andere Sache.

Kunst ist Geschmackssache. In der Katholischen Kirche bei uns haben die, die Fenster gewechselt. Pers. fand ich das Schade denn auf den Fenstern war die Geschichte der Bibel von Anfang bis zur Geburt Christi. Dennoch würde ich mir sowas nicht in das Wohnzimmer stellen, obwohl ich die Bilder eigentlich ganz toll fand.

2
telemann2000  09.10.2019, 06:53
@Mpischi

Wenigstens mal ein Zeuge Jehovas der darauf nicht herumreitet....

2