Kann jemand für meinen Sohn helfen möchte die Lösungen vergleichen Aufgabe 2?

4 Antworten

Ihr müsst nur die Aufgaben rechnen und eintragen

Und nur für den Fall der Fälle

Waagerecht = links nach rechts

Senkrecht = von oben nach unten

Ausrechnen und die Ergebnisse eintragen.

Bei a steht 153 weil 65 plus 88 153 ergibt.

Bei b steht nun 5. Dann schaut ihr rechts bei b bei senkrecht und rechnet das aus. Und so weiter.

Das ist doch schon richtig angefangen. Wie im Kreuzworträtsel werden die Ergebnisse der Aufgaben eingetragen. Durch die Kreuzungen kann man seine Rechnungen überprüfen. f_waagerecht = 474, c_senkrecht=348, h_waagerecht = 88, und immer so weiter.


Omaro4242 
Fragesteller
 22.09.2021, 23:59

Aber verstehe den Sinn nicht

0
spelman  23.09.2021, 00:00
@Omaro4242

Es ist eine Rechenübung, und man kann die Ergebnisse überprüfen. Wenn es nicht aufgeht, hat man einen Fehler und rechnet noch mal nach.

3
Von Experte Halbrecht bestätigt

Du musst die Rechnungen ausführen und die ergebnisse eintragen.

Bild zum Beitrag

a waagerecht, rote Markierungen: 65 + 88 = 153
153 trägst du vom Feld a (ganz oben links) waagerecht ein.

Bsp. für c senkrecht, grüne Markierungen:
377 - 29 = 348
Das trägst du vom Feld c senkrecht nach unten ein. Die 3 steht schon da. 4 und 8 eintragen. Von oben nach unten gelesen steht dann da 348.

Als nächstes könnte man h waagerecht nahmen.
107 - 19 müsste im Ergebnis mit 8 beginnen. Mal schauen:
107 - 19 = 88
seht nicht schlecht aus. DIe zweite 8 im Feld "i" eintragen.
usw.

 - (Schule, Mathematik)