Kann jeder Mensch alles im Leben erreichen?

23 Antworten

Ist es nicht so, dass jeder Mensch anders träumt? Ich glaube das nicht viele Deutsche tatsächlich Präsident der USA werden wollen, wie z.B. phlox1979 schreibt.

Unsere Träume sind zwar oft scheinbar unerreichbar, aber meistens sind sie nicht völlig abwegig. Ein schüchterner Mensch träumt sicher nicht unbedingt davon im Rampenlicht zu stehen. Vielleicht denkt er manchmal darüber nach, aber die Vorstellung der Aufmerksamkeit gegenüber stand halten zu müssen ist sicher kein Traum für ihn.

Worauf ich hinaus will ist, dass, wie du schreibst, jeder "SEINE Träume" verwirklichen will. Natürlich kann nicht jeder alles erreichen, das wäre ein ziemlich verschobenes Weltbild, denn zu ALLEN gehören nicht nur Menschen wie du und ich, sondern auch diese, denen von Anfang an nicht viel gegeben war und meistens auch nicht gegeben wird (siehe z.B. in Armenregionen).

Wie auch immer, überlege doch einfach mal wovon du so träumst. Ich träume von einem Haus mit meinem Liebsten, einem Hund, einem VW BUS ;-) und der Möglichkeit den Job zu machen, der meine "Berufung" ist, außerdem will ich im Laufe meines Lebens die Welt sehen. Also privat, Dinge wie den Weltfrieden habe ich da nun mal nicht aufgeführt ;-) Bei meinen Träumen gibt es zwar einiges zu tun, dennoch hauptsächlich finanziell. Und das setzt Fleiß voraus. Das heißt, wenn ich Geduld habe und mich anstrenge mein Ziel zu erreichen, gibt es 1. viele Wege und 2. eine ziemlich große Chance das alles zu erreichen.

Wenn ich nun mal einen etwas gewagteren Traum ausführe, wie z.B. berühmter Schauspieler zu sein, ist es schon schwieriger. Dennoch kann ich mir vorstellen, dass wenn ein Mensch für diesen Traum den Großteil seiner Zeit opfert und Jahrelang nur dafür übt und an sich arbeitet, dass auch er eine kleine Chance hat, dieses Ziel zu erreichen.

Egoismus ist eine Sache, die bei einigen Träumen vielleicht weiterhilft, aber bei vielen auch nicht. Wenn man eher der Einzelgänger ist und keine Möglichkeit hat, sich von anderen stärken und unterstützen zu lassen, dann muss man sich nehmen was man bekommt. Das machen viele so. Ich für meinen Teil finde allerdings folgenden Spruch auch nicht verkehrt: Das letzte Hemd hat keine Taschen. Man sollte nie vergessen, dass Materialistisches oder Karriere nicht alles sind. Die Menschen um uns herum sind viel wichtiger. Deswegen bitte gesunder Egoismus und kein Ausnutzen!

Ich finde du hast eine interessante Frage im Kopf und ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiter helfen. Auf das all deine Träume wahr werden :-) LG Kim


Rob16 
Fragesteller
 01.11.2011, 18:32

Vielen Dank!

0

Im Gegensatz zu Screamers Antwort hier denke ich, daß es das einzige ist, was man wirklich erreichen kann und sollte, "König von einem Land" zu werden - nämlich seinem eigenen. Das muß man aber in sich selber finden. Wie die Lebenserfahrung zeigt, hat jeder nur einen beschränkten vorgegebenen Möglichkeitsbereich - sowohl hinsichtlich der äußeren Umstände, in die man hineingeboren wurde, als auch hinsichtlich seiner persönlichen Begabungen, die auch teilweise körperlich bedingt sind (z. B. sportliche oder gesangliche, manuelle usw.) Aber aus diesem Grundfundus, den man schon früh in sich spürt, muß man etwas machen. Du bist dabei niemals Herr deines eigenen Schicksals und Quelle deiner eigenen Leistungen. Wir können uns hier z. B. auf andere Weise verwirklichen, als ein Mensch, der in einem afrikanischen Kral oder als Sklave im römischen Reich geboren wurde. Auf jeden Fall verbessern sich aber deine Chancen, wenn du dieses richtig berücksichtigst, weil es dich davor bewahrt, falsche und dir nicht entsprechende Wege und Versuche zu vermeiden. Ich empfehle dir dazu folgenden Essay:

http://ouroboros-forum.de/index.php?option=com_content&view=article&id=57%3Ader-organismus-als-weltprinzip&catid=36%3Aadmin-essays&Itemid=62

Man braucht den absoluten Willen und muss bereit sein,gegebenfalls alles dafür opfern zu müssen.

Nein, das glaube ich nicht. Das war zwar mal die gängige Meinung, weshalb unser konformistisches Schulsystem entstanden ist oder jeder in einer Familie, die etwas auf sich hielt, auch ein Musikinstrument lernen musste. Aber man kann noch so viel Tonleitern herunterleern und wird dadurch kein Mozart. Man kann die Noten von Mozart in den Computer geben und neue Kompositionen dadurch kreieren, aber die Ausstrahlung, die seine Werke hatten, wird man dadurch nie erreichen.

Wichtig ist es einen Traum zu haben und darauf hin zu arbeiten. Wichtig ist, zu erkennen, was man wirklich will und versuchen, dies zu erreichen. Was einem - je nach Größe seines Zieles - nicht unbedingt gelingen wird. Viele Menschen wünschten sich die Wiedervereinigung Deutschlands und sind gestorben, bevor dies wahr wurde. Aber ihre Arbeiten, ihr Durchhalten, konnten die wertvollen Bausteine sein, die dies später ermöglichten. Die Idee des Worb-Antriebes durch Zusammenfalten des Raumes ist eine Idee, die heute noch nicht machbar ist und dennoch ist es gut, dass es Menschen gibt, die diesen Traum bereits träumen.

Aber um etwas zu verwirklichen, etwas zu erreichen, wirklich Befriedigendes, bedarf es einer völligen Hingabe und Begeisterung und dies gibt einem die Befriedigung, dass der Weg bereits das Ziel sein kann - auch wenn man nicht alles erreicht hat.

Die Frage ist zunächst, welcher Art die Träume sind. Kommen sie aus dem kurzsichtigen "ich", das nur bestrebt ist, seinen Eigenwillen durchzusetzen, dann ist mit Ehrgeiz und viel Anstrengung Einiges erreichbar, aber längst nicht alles und zudem recht vergänglich.

Sind es Träume und Visionen, die aus deinem Innersten kommen, aus deinem Wesenskern, dann sind es "deine" Träume. Es sind keine, die aus "haben wollen" und /oder "so sein wie ein anderer" entstehen, sondern entsprechen dem, was dich ausmacht.

Diese zu erfüllen, braucht keine Anstrengung, nur ein "Mitfließen", ein sich öffnen und den Herzensimpulsen folgen. Das heißt nicht, dass damit keine Herausforderungen verbunden sind, aber die kannst du dann auch meistern.