Kann ich während meiner Ausbildung eine Wohnung mieten?
Hallo, Meine Frage steht oben. Bevor ich wirklich anfange darüber zu reden, will ich im vorraus sagen, dass ich einiges darüber gelesen habe und ihr vielleicht auch. Ich weiß es ist ein Thema was häufig dran kommt und für viele unnötig ist,deshalb bitte antwortet nur,wenn ihr auch eine Antwort habt. Ich wäre euch sehr dankbar dafür,das alles ernst zu nehmen. Also Ich wohne bei meinem Vater mit anderen drei Brüdern. Mit meiner Mutter habe ich keinen Kontakt mehr. So jetzt fange ich im September eine Ausbildung an als Chemikant. So, das problem ist: Ich bin auf eine Schule gegangen, bei dem ich immer mit einem Bus fahren musste, um dahin zu gelangen.Ich hatte es wirklich satt. Ich wohne in Lahr, Schwarzwald und meine Ausbildungsstelle ist in Lampertheim. Ich müsste also jeden Morgen mit der Bahn fahren und danach mit dem Bus um hin zukommen, aber das möchte ich nicht. So ich möchte mir, nicht gleich sofort, ich warte bis nächstes Jahr, eine eigene Wohnung suchen. Jetzt mein Zustand. Ich habe erwähnt das ich keinen Kontakt mit meiner Mutter habe wegen vielen Problemen und lebe bei meinem Vater, der nicht sehr viel ged verdient, weil er ein sehr großes problem mit seinem Rücken hat. Er war sogar vor Gericht, weil er dafür Geld bekommen hat und das ging alles für Schulden. Und er muss dann 3 Kinder damit ernähren. Meine Mutter ist gierig und hat uns alles genommen und bei unserer Wohnung wird es knapp mit dem Geld. So meine Frage ist, wenn ich mir eine Wohnung suche ( Bin dann schon 18 Jahre) und ich Hilfe beantrage, wegen den Kosten, wird man mir helfen? Der Beruf Chemikant habe ich immer nur in anderen Gebieten gefunden. Ich möchte es gerne machen, aber in meiner nähe gibt es nichts. Und es liegt noch ein wenig weiter als Stuttgart. Das ist das beste was ich finden konnte, vor allem gab es auch was in Düsseldorf, aber ich dachte mir, falls ich doch keine Hilfe bekomme, dann muss ich eben mit der Bahn fahren. Ich wollte kein Risiko eingehen. Ich bin jedem Dankbar, der mir ein Tipp geben kann oder helfen. MfG Klara
6 Antworten
Wer sich in einer Ausbildung befindet erhält grundsätzlich kein ALG-II; jedoch greift hier entweder Wohngeld oder die Berufsausbildungsbeihilfe (BAB); erkundige Dich daher bei der Arbeitsagentur, die dafür zuständig ist; wenn BAB bezogen wird, scheidet ein Wohngeldanspruch aus.
Da BAB erst ab Antragstellung greift ist es wichtig, alles frühzeitig in die Wege zu leiten; die BAB unfaßt ggf. auch pauschale Regelsätze zum Lebensunterhalt; Deine Ausbildungsvergütung wird als Einkommen angerechnet; sollte das BAB und Dein Einkommen dann noch unter dem Existenzminimum liegen, kann zusätzliches ALG-II beantragt werden (aber nur dann).
Klar kannst du deine eigene Wohnung mieten. Sieht es bei deinem Vater miserabel genug mit den FInanzien aus dann bekommst du bafög, Wohngeld und weitere Unterstützung. Sowas wie Bafög, sofern du ebrechtigt bist, würde ich aber schon sofort beantragen. Da deine Mutter allerdings noch lebt wieß ich nicht genau wie es damit aussehen würde... normalerweise steht dir während der Ausbildung neben dienem Kindergeld auch Unterhalt von deinen Eltern zu. Sie wären sogar verpflichtet. WObei es da auch eien Frage wäre, ob du wirklich umziehen musst, doer ob das nur "Bequemlichkeit" wäre.
Ich ziehe für meine Ausbildung aber auch um, also geht das schon. Für sowas solltest am besten auch zum Amt gehen. Mit Glück bekommst jemanden der dich gut berät.
in einer betrieblichen Ausbildung gibt es kein Bafög. Es gibt evt. Berufsausbildungsbeihilfe (BAB). Das kann man aber erst beantragen, wenn man eine eigene Wohnung bewohnt bzw. den Mietvertrag hat.
Und Wohngeld ist ebenfalls ausgeschlossen wegen §20 Absatz 2 des WoGG...
je nachdem was Du in der Ausbildung verdienst kann es zumindest für ein WG Zimmer oder eine kleine 1 Zimmer Wohnung reichen. Eventuell gibt es auch ein Wohnheim oder ähnliches.
Du solltest auch einen sicheren Ausbildungsvertrag haben bevor Du überhaupt irgendwas anfängst.
Für Alg 2 kannst Du hier gucken: http://www.harald-thome.de/media/files/Leistungsberechtigung-von-Sch-lern_Studierenden_Auzubis-2014-02-07.pdf
Ich würde auch bei tacheles sozialhilfe im Forum fragen.
Ja, du kannst während deiner Ausbildung eine Wohnung mieten. Immerhin hast du ein festes Einkommen. Du musst nur einen Vermieter finden, der einen jungen Mieter akzeptiert, was immer etwas schwierig ist. Deshalb solltest du am besten nach einer WG ausschau halten.
Da du wegen deine Ausbildung umziehen must kanst du vieleicht beim jobcenter hielfe bekommen und auch das geld für eine Ersteinrichtung auch steht dir ab dem auszug dein Kindergeld zu Deine Eltern müßten dir auch unterhalt zahlen ab diesem zeitpunkt das heißt auch deine mutter ist dir unterhalstpflichtieg Auch wen das Jobcenter mit der 25 jahre reglung kommt kan die auf dich nicht angewendet werden.Eventuel mus sogar das jobcenter dir eine Aufstockung genemiegen Wichtuieg dabei ist das du dich beim wihnungsamt erkundiegst welche bedingungen für eine Sozialwohnung dort gelten und einen Wohnber3echtiegungsschein beantragst wen du dich danch hälst kann auch das jobcrenter das nicht mehr si einfach ablehnen.