Kann ich mit Pferdemist im Garten etwas falsch machen?
Ich habe mir als Dünger für meinen Garten Pferdemist geholt. Er ist ziemlich frisch. Sollte ich ihn noch liegen lassen, wenn ja wie lange, und wann dünge ich am besten damit? Gibt es Pflanzen, die P. nicht so gerne haben? Oder sollte ich noch irgendetwas beachten?
4 Antworten
Also für Pferdemistdüngung ist jetzt eigentlich nicht die richtige Jahreszeit! Im Herbst bis kurz vor dem Winter kann man den Mist flach eingraben. So alle drei Jahre einmal, denn Mist ist vor allem Stickstoffdüngung und muß noch ergänzt werden. Wenn Du ihn bis zum Herbst lagern willst, tritt ihn gut fest, das kein Sauerstoff heran kann, der wärmende Zersetzungsprozess soll ja erst auf dem Beet stattfinden!
Ich persönlich verteile Pferdemist in meiner 1. Kompostbox im Wechsel mit meinen anderen Gartenabfällen. Im Verlauf von 11/2 Jahren ist er dann gut zersetzt und hat mir nebenbei den Kompost warm gehalten! :)
Roh würd' ich ihn nicht geben, außer vielleicht zum Rosen abdecken, so ab Ende Oktober in meinen Breitengraden...
Ja bitte unbedingt noch liegen lassen. Beutelkind hat eigentlich alles schon erklärt.
Ich ergänze: mit frischen Perdemist können die Pflanzen nichts anfangen - der ist noch zu "organisch", außerdem zieht er Fliegen,Bremsen damit nach andere Insekten wie Wespen an.
Ein paar Monate, am besten ein halbes Jahr sollte er unter etwas Erde zersetzt werden. Unter den Kompost mischen geht auch!
Pferdemist bringt man im Garten im zeitigen Frühjahr oder im Spätjahr ein und zwar dann, wenn man den Boden umgräbt und nicht im Hochsommer.
Nein ist es nicht. Der Pferdemist muss frisch im Herbst oder Frühjahr untergegraben werden
Laß den Pferdemist noch liegen und abkühlen. Im Herbst kannst du ihn verteilen und im Frühjahr untergraben.
Das war mir klar. Aberwenn ich ihn liegen lassen soll, dann ist es vielleicht doch sinnvoll, ihn jetzt zu holen.