Hecken mit Blaukorn düngen! Wann?
Hallo, habe letztens Blaukorn vom Bauhaus geholt, um damit meine Hecken zu düngen. Ich mache das zum ersten mal. Wann mache ich das am besten und wie ???
Vielen Dank für Hilfe
5 Antworten
Leider schreibst du nicht um welche Hecke es geht. Wenn es ein Laub- gehölz ist, kann man vor dem Blattaustrieb düngen. Bei der Ausbringung von Dünger sollte man nicht zu viel streuen, weil weniger mehr ist und bei Überdüngung Verbrennungen entstehen. Wenn du Angst davor hast, fülle ein Gefäß mit Wasser und löse den Dünger darin auf (ein Hand voll für ca. 10 Liter), wenn der Dünger sich gelöst hat (umrühren) kannst du ihn mit der Gießkanne an die Wurzeln gießen. Ich habe meine Berberitzenhecke eigentlich noch nie gedüngt, ich bringen im Garten jährlich meinen "reifen" selbst erzeugten Kompost aus, das reicht aus. Eine Koniferenhecke würde ich nur mit Bittersalz düngen, wenn sie hellgrün wird.
Warum willst du deine Hecken düngen? Zeigen sie Mangelsymptome? Wachsen sie zu langsam? Meine Hecken habe ich noch nie gedüngt. Mulchen mit Grünschnitt oder groben Kompostresten reicht i.d.R. aus für die Nährstoffversorgung und verhindert unerwünschten Pflanzenbewuchs. Hecken in der freien Natur werden ja auch nicht mit Mineraldünger behandelt.
Mineraldünger sollte man nur anwenden, wenn eine Pflanze sie auch benötigt und aufnehmen kann. Die Hecke müsste also grün sein. Überflüssiger Dünger, besonders Stickstoffanteile werden je nach Bodenart recht schnell ausgewaschen und landen im Grundwasser, das ist nicht nur umweltschädlich sondern auch rausgeworfenes Geld. Wenn du den Blaukorn-Dünger verwenden willst, achte auf die verteilte Menge.
Blaukorn ist auch Phosphathaltig, und Phosphate sind im Boden Ortsgebunden, d.h. da wo sie Ausgebracht werden, bleiben sie. Nimm einen Pflanzstock und mache alle 20 cm ein ca. 10 cm tiefes Loch und fülle ungefähr einen gestrichenen Teelöffel vom Blaukorn hinein. Verschließe dies, und wässer ausgiebig.
Bitte lies dir das hier durch:
http://www.gartengnom.net/blaukorn-gehort-nicht-in-den-biogarten/
Bring den Sack zurück und hol dir besser Kompost oder ähnliches. Vergifte doch nicht deinen Garten!
Hier findest du ungefährliche Dünger - such dir was passendes aus:
http://www.gartengnom.net/duengen-und-boden-aufbessern/
Hau dir keine chemische Keule in den Garten :) geht auch anders.
Am besten ist es, du bringst den Sack direkt wieder zurück. Blaukorn ist giftig für alle Kleinnager, Katzen und Vögel, . Lg lilo
Flasche "Grünpflanzendünger", aus dem Baumarkt zum Beispiel, zu verdünnen.
und was nehme ich stattdessen ?