Kann ich mit einem NiMh/NiCd/NiZn Ladegerät Lithium-9V-Blocks laden?
6 Antworten
Bei NiCD- und NiMH-Akkus findet vor dem Laden bei entsprechenden Ladegeräten ein Entladen statt, um dem Memory-Effekt entgegen zu wirken. LiIon und LiPo-Akkus können eine Tiefentladung allerdings nicht so gut vertragen (eigentlich vertragen die das überhaupt nicht). Die Lebenserwartung ist (obwohl kein Memory-Effekt) trotzdem auch bei LiIon und LiPo begrenzt bei etwa 1000 oder einigen 1000 Ladungen. Daher sollte man diese erst dann aufladen, wenn ein Gerät zum Schutz des Akkus ausgeht (dann sind meistens noch ein paar Prozent der Kapazität des Akkus drauf, die aber auch notwendig für den Akku sind, damit dieser nicht verreckt), und man sollte diese auch immer bis zum Maximum aufladen aber eben mit einem Ladegerät welches für entsprechende Akkus geeignet ist, weil ein oben erwähnten Ladegerät für NiMH- und NiCd-Akkus eine Tiefentladung vor dem Ladeprozess versucht und dabei die Lithiumakkus schrotten würde.
Ja und nein.
Die 9V Block Lithiumakkus sind so ausgelegt, dass die sich wie ein 9V "normaler" akku verhalten.
Man kann die also durchaus damit laden. Nur leider nicht schonend, die Lebenserwarung wird dadurch erheblich vermindert.
Am betsen also ein Ladegerät verwenden das extra für den Lithium 9V Block ausgelegt ist und seine Ladeschlußspannung anpassen kann. DIe sind nicht wirklich teuer und oft werden die auch gleich mit Akkus angeboten.
Das, was du laden möchtest ist kein Akku, das ist eine Lithium-Batterie und bekanntlich kann man diese nicht wieder aufladen.
Übrigns... bevor du dir das Ladegerät kaufst solltest du dieses mit den Ladegeräten anderer Anbieter vergleichen z.B. hier im mittleren und unteren Seitenbereich des folgenden Links, es gibt nämlich auch gute & günstigeere Ladegeräte, die zumindest auch LiPo-Zellen laden...
Es gibt 9V Block Akkus. Bitte nicht verwechseln mit 9V Lithium Block!
▷ 9V-Block-Akku Test & Vergleich 2022 | Netzvergleich (netzvergleiche.de)
Achtung bei Spannung: eine ist mit 1,2 V angegeben
Achtung bei Kapazität: sehr unterschiedliche Werte/Angaben
Soweit ich gesehen habe ist darunter keine in Lithium-Technik, sondern NiMH.
Der Ladevorgang für Li-Ion-Akkus ist nicht identisch mit den möglichen Ladevorgängen, des von dir genannten Ladegerätes, darum würdest du mit deinem Ladegerät einen Li-Ion-Akku auf Dauer zerstören.
Ganz sicher NICHT - wenn Du nicht möchtest, dass Dir die Lithium-Batterie möglicherweise um die Ohren fliegt. Lithium-Akkus sind extrem empfindlich gegen falsche Behandlung und benötigen ein Ladegerät, das speziell auf diesen Akkutyp abgestimmt ist.
LG Herb
Jede Akkumulatorart verlangt eine andere Laderegelung. Die von NiMh und Konsorten enspricht NICHT der Lithium-Ionen Akkuladetechnik.
... das ist eine Lithium-Batterie und bekanntlich kann man diese nicht wieder aufladen.
Ich habe mir einen 9V Varta Ultra Lithium Block für viel Geld gekauft und muss jetzt feststellen, dass dieser nicht aufgeladen werden darf! Jetzt bin ich total enttäuscht. Die für normale Augen nicht lesbare Beschreibung auf der Verpackung sagt: