Kann ich mit 1.60 Model werden.?

6 Antworten

Mittlerweise gibt es Models in allen Altersstufen und Größen, denn die meisten Menschen, die die entsprechende Mode dann tragen sollen, haben ja keine Modelmaße und möchten trotzdem zu Recht gut und attraktiv aussehen.

An Deiner Stelle würde ich mich allerdings sicherheitshalber auch mit anderen Tätigkeiten anfreunden, sonst erlebst Du nur Enttäuschungen.

Ich hoffe auch, dass Deine Eltern Dich nicht zwangsverheiraten, sondern Deine Vorstellungen vom künftigen Ehemann berücksichtigen.

kann ich überhaupt mit 1,60 Fotomodel werden. Weil für Laufstegmodel bin ja zu klein 

Das ist der Fehler den viele machen, zu glauben dass es da einen Unterschied gäbe. Entweder man ist Model oder nicht. Als Model muss man grundsätzlich beides machen können. Kleine Models (mit 173) werden natürlich weniger für Laufsteg Jobs gebucht als größere Models (ab ca. 177). Aber grundsätzlich kann man da nicht unterscheiden

Für Frauen liegt die Mindestgröße bei 173cm, manche Agenturen verlangen auch mindestens 175cm. Wenn man aussergewöhnlich gut ist, unglaublich viel Talent hat und eine Agentur einen unbedingt will, dann hat man vielleicht auch noch mit 171 oder gar 170cm eine Chance, unter 170 ist aber Schluss

Aber kommen wir mal zu einem anderen Problem:

Ich bin 19 Jahre alt (...) wenn ich verheiratet bin in 3-5 Jahren

Das heisst du bist jetzt in dem Alter, wo du schon längst angefangen haben solltest oder spätestens jetzt anfangen müsstest. Als Model kannst du ja nicht arbeiten bis du in Rente gehst. Das beste Alter zum Modeln ist bis etwa Mitte 20. Daher nehmen Agenturen auch nur bis zu einem bestimmten Alter noch New Faces auf. Da liegt die Altersgrenze bei etwa 20/21 Jahren. Denn du musst dir denken, du musst ja auch erst mal lernen und dir das ganze erarbeiten, das dauert Zeit. Erst mal bis du überhaupt gut genug bist um für einen Kunden zu arbeiten und dann wirst du ja auch erst nach und nach besser. Wenn du dann schon so alt bist dass die meisten anderen in deinem Alter schon langsam wieder aufhören (müssen) dann macht das natürlich keinen Sinn. Mit 23 oder 24 bist du auf jeden Fall zu alt, um dann noch mit Modeln anzufangen. 

Das sind also leider 2 Gründe, die jeder für sich schon gegen's Modeln sprechen würde

wenn ich schon eine feste arbeit habe, kann ich trz anfangen im modelbusiness rumzuschuppern. Weil ich möchte nicht allesamt für diesen Job aufgeben. 

Eigentlich wirst du mit deiner Größe ohnehin von keiner seriösen Agentur genommen... Aber der Vollsändigkeit halber:

ein schwieriges Thema. Denn: in den aller aller meisten Fällen reicht das, was man mit modeln verdient nicht um alleine davon leben zu können. Man braucht dann also in aller Regel auch immer noch einen anderen Job. Allerdings muss man als Model natürlich auch flexibel sein, man muss kurzfristig zum Job reisen können. Es kann also sein, dass du heute Nachmittag erfährst, dass du morgen einen Job in einer anderen Stadt hast. Oder gar im Ausland... Dann musst du natürlich heute Abend noch in das Flugzeug oder den Zug steigen und dort hin reisen und kannst musst dir dann natürlich in deinem Job vom einen auf den anderen Tag frei nehmen können... Meist ist das nicht so einfach bei "normalen" 9to5 Jobs. Deshalb modeln viele neben dem Studium, weil man da eben viel flexibler ist als Studentin als es bei einem Job möglich wäre. Nach dem Studium kommt es dann drauf an, wenn es langt vom Modeln leben zu können, dann machen viele erst mal noch ein paar Jahre weiter, wenn es nicht reicht, dann müssen viele natürlich auch mit dem Modeln aufhören und sich der "anderen" Karriere widmen oder bestenfalls noch ab und an einen Job annehmen. Macht man sich nach dem Studium selbständig (machen ja auch viele) dann ist es wiederum natürlich leichter sich seine Zeit einzuteilen

und nicht immer den ganzen Tag Zeit hat?

ALs Model musst du natürlich einen ganzen Tag Zeit haben. Da musst du dir also entweder Urlaub nehmen können (wie gesagt, auch kurzfristig) oder du musst dir deine Zeit als Studentin oder Selbständige oder sonst wie komplett frei einteilen können. So ein Shooting dauert nun mal den ganzen Tag von Morgens bis Abends. Zudem musst du ja auch noch an- und abreisen

Du bist dafür zu klein!

Und nein. Den Agenturen ist völlig egal, ob du Zeit hast. Wenn du nicht flexibel bist, dann kriegst du eben keinen Job.

Glaubst du, die warten alle auf ein kleines Model, dass nur Nachmittags Zeit hat?

Die meisten Models amchen das erst mal nebenbei. Alles andere wäre auch fahrlässig.

Wenn du dann gebucht wirst, musst du aber nach DEREN Vorgaben arbeiten und nicht Deine eigenen machen. Und Du kannst dann auch nciht sagen DAFÜR aber nicht, weil mein Mann das nicht toll findet. Also so viel Selbstständigkeit musst Du dann schon haben. Denn Du arbeitest dann ja nicht in "eurer Kultur" (blödes Wort - wenn Du in Deutschland wohnst, lebst Du in der deutschen Kultur), sondern in der der Modelfirma.


sweetyCan 
Beitragsersteller
 13.10.2017, 15:47

Ja das weiß ich hab. Wäre ja auch einverstanden damit. Aber wie gesagt will es erstmals nur nebensächlich machen Wei ich weiß ja nicht ob ich erfolgreich werde. Aber wenn einen guten Auftrag bekommen sollte würde ich dafür auch meinen anderen Job aufgeben. 

sozialtusi  13.10.2017, 15:50
@sweetyCan

Ein Auftrag ist vielleicht mal drei, vier Tage oder auch mal eine Woche.

Klar kannst du Model werden. Nur die Frage, ob erfolgreich. Dazu gehört auch etwas Glück.

Auf jeden Fall wird es nix mit einer Laufstegkarriere, weil du dafür zu klein bist, aber Werbeplakate, Influencer, usw.. warum nicht?


GammaFoto  14.10.2017, 12:21

wie will man mit 160 Model werden, wenn die Agenturen eine Mindestgröße von 173 voraussetzen??