Kann ich mit 15 als Anfänger sehr gut werden in Fußball?

3 Antworten

Ich sag es Dir als Trainerin, das es nicht so einfach möglich ist von der Kreisliga in deinem Alter schnell höher zu kommen. Wenn Du Zielstrebig dabei bleibst, kannst Du es vielleicht noch schaffen in den nächsten Junioren-Altersklasse vielleicht in der Bezirksliga zu kommen, den mit zunehmenden Alter wird es nicht nur Anspruchsvoller auch schwerer die Anforderungen, die zu erfüllen sind.

Fang doch erst einmal Klein an, den Steigern kannst Du Dich immer noch. Außerdem kenne ich deine persönliche Leistung auch nicht oder kann es so nicht sehen, weil sonst kann ich es wohl Beurteilen, wenn ich es sehen würde, im Training und Spiel.

Wir haben 3-4 Teams in deiner Altersklasse C-Junioren und spielen mit der 1 Regionalliga, die 2 spielt auch Landesliga oder Verbandsliga, die 3 Kreisliga meine ich. Wobei es für die Jungs aus der 2 Mannschaft schon sehr Anspruchsvoll ist, das Niveau der 1 Mannschaft auf dem Platz zu halten über das ganze Spiel.

Ich trainiere die Torhüter und merke es deutlich, das der aus der 3 oder 4 Mannschaft noch nicht mal es schafft an die Anforderungen der 2 ran zu kommen.

Auch wenn die Mutter meint zu mir, Ich kann es für Ihn versuchen, Ihm in die Kreisauswahl zu schicken, sagte ich Ihr ganz Klar, der hört nicht auf Mich und auch nicht mal versteht Er es was Ihm die Anderen Torhüter zeigen oder sagen und erklären wollen, die geben sich sehr viel Mühe und sind Geduldig dabei, den kannst Du nicht für die Kreisauswahl gebrauchen, dann schicke ich dort eher den Torhüter aus der Jüngeren Jugend dort hin, weil der Jetzt schon viel bessere Leistungen hat und mehr kann als Ihr 1 Sohn, da sagte Sie zu mir, das schaue ich mir mal an bei den jüngeren Junioren. Als Sie es sagte, gab Ich Ihr die Möglichkeit sich es mit Ihren Sohn sich anzuschauen und klärte es mit den Kollegen ab und nach dem Spiel sagte die Mutter nur zu Mir, Okey dann weiß Ich was Sie Meinen.

Doch Sie versuchte es Ihren 1 Sohn zu erklären, doch Er ist seit dem einfach enttäuscht und Sauer, weil es nicht nur meine Meinung ist sondern auch die Meinung meiner Trainerkollegen. Sondern weil Ihr 1 Sohn auch nicht wie der Andere Ihrer Jungs in höheren Junioren-Stufen mitspielen darf, weil der einfach nicht die Leistung dafür bringt.

Doch Ich kann kein Torwart gebrauchen, der es noch nicht mal versteht egal wer es Ihm erklärt, wieso und Weshalb es so ist und wenn Er es noch nicht mal beachtet und immer mit dummen Sprüchen kommt, mein Team macht nur die Art von Schüsse und das Was Ihr mir sagt habe ich Nie im Spiel oder brauche ich nicht können. Den die machen es nur So und der Trainer A möchte es auch nur das Ich mich hier im Spiel hin stelle und nicht woanders. Trainer B sagt nicht viel dazu und auf mich als TW-Trainerin will der einfach nicht hören oder sich keine Tipps von mir annehmen, egal ob vor oder während oder nach dem Training/Spiel. Deshalb kommt der eine auch nicht weiter mit Fortschritte, Andere setzen es Um, was die gelernt haben und gehen auf Ratschläge die man den gibt ein.

Zum mal die 3 oder 4 Mannschaft bei Uns Anderes Training haben, als die Teams die auf Leistung in der Liga spielen. Den in der Kreisliga spielt man bei Uns nicht auf Leistung sondern bekommt Grundlagen-Training und Spiel-Möglichkeiten erklärt und gezeigt, die man Umsetzen erstmal Richtig lernen muss, bevor es an mittel bis schwere Technik und Tricks etc. geht.

Du solltest es Wissen es Fängt mit Kreisliga C an, dann B, dann A, dann Bezirkrliga, Landesliga, Verbandliga, Regionalliga, 2 Bundesliga und Bundesliga.

Ich finde Du kannst es mit 15 Jahre als Junge kaum noch schaffen, wenn Dir halt Grundlagen fehlen oder Du mit Druck und Stress nicht Richtig umgehen kannst.

Von Kreisliga C in B oder A denke ich kann vielleicht bei Dir noch Möglich sein, doch für Bezirksliga ist es bei Dir schon zu spät, den das kannst Du als junge erst dann schaffen, wenn Du fast 17 bist, dann bist Du schon B-Junioren. Doch zuerst musst Du es in die Start-Elf schaffen im Team aus 22 Spielern, bevor Du an Liga-Aufstieg denkst. Als Ersatz-Spieler hast Du nur wenig Spielzeit und dann musst Du dich sehr gut Beweisen, damit man ein aus der Start-Elf raus nimmt und Dich dafür im Kader aufstellt. Außerdem kommt es auch drauf an wie gut dein Team spielt und wie gut Du da Dich Integrieren kannst im Fußballspiel, den nur wenn Ihr als Team gut seit, kann ein Aufstieg zu schaffen sein, in die nächst höhere Liga zu kommen. Alternativ hat man dein Talent entdeckt und Du wirst von ein Verein gefragt, ob Du nicht mal bei deren Training mitmachen möchtest, um zu schauen ob Du es schaffst höhere Anforderungen zu erfüllen und hast dann vielleicht auch die Möglichkeit von dein Verein zu den Anderen Verein zu wechseln, geht im Junioren Bereich nur 1 mal im Jahr. Doch das wird auch erst immer mit den Trainern deines Teams besprochen, falls Andere Vereine an Dir Interesse haben.

Habe Selber Junioren-Teams und entscheide es immer mit den Kollegen zusammen, wen Wir wo mitnehmen und auf welche Schwerpunkte Wir setzen im Kader gegen Mannschaft LUH Defensiv stark zum Beispiel und in der Offensive dafür Schnell oder gegen Mannschaft BUH Offensiv Stark, Defensiv Dichtes Spiel, so kommt fast Jeder mal zum Einsatz bei Uns, nur so ein Beispiel, wenn man den Gegner kennt, dann schaut man auch schon mal Welche Vorteile Hat Spieler J zu K und vergleicht Vorteile und Nachteile in der Spielstärke, das solltest Du auch Wissen, wenn Du mit 15 Jahre Fußballspielen tust und besser werden möchtest, das Leistung & Qualitatives Spielerisches können zählt.

Auch wenn Du täglich gerne Training machst, wirst Du Dich erst Beweisen müssen im Team um unter die Start 11 zu kommen für dein Verein.

Einer meiner jüngeren Torhüter, der ähnlich gut wie das Mädel im Tor war, der hat sich sehr gut entwickelt und spielt Kreisliga unter den besten 2 Teams, in der Altersklasse. Auch wenn Ich den Angefangen habe zu Trainieren wo schon paar Spiele statt gefunden hatten, hat Er es sehr gut Umgesetzt bekommen und der Trainiert auch total gerne und freut sich immer über Training mit mir als TW-Trainerin, den mute ich es auch zu, das Er es nächstes Jahr schafft mit dem Team 1 Liga höher zu kommen, bei seiner Leistung und die Leistung des Teams. Allerdings ist es D-Junioren und das höchste was Du da spielen kannst ist Bezirksliga.

In deinen Alter C-Junioren, ist das höchste Regionalliga was man spielen kann.

Wir haben auch Torhüter und Spieler bei Uns, die sich Regelmäßig steigern und die bekommen auch die Möglichkeit sich in bessere oder höhere Teams oder Altersklassen zu beweisen, im Training. Den Hochstufen kann man Spieler auch, wenn die Gut genug sind.

Haben auch welche Spieler, die in der Verbandsauswahl spielen, das ist höher als die Kreisauswahl und die haben neben Ihren Normalen Training vom Verein aus noch Training an 1-2 Tagen in der Woche oder alle 14 Tage, am Leistungszentrum, das gibt es für Mädels und Jungen im Fußballbereich, da wird schon so einiges gefordert von der Jugend.

Du solltest echt Überlegen, ob Du nicht erst einmal weiter versuchst Dir Schwerpunkte zu setzen im Training und an deinen Schwächen zuerst arbeiten möchtest, den Fußball ist mehr als nur Annehmen, Abspielen und kräftig Schießen. Schussgenauigkeit, Passen, Dribbeln, Hohe, Flache, Kurze, Kopf, Körper etc. spielen da eine Entscheidende Rolle für ein super Fußballspieler/in zu werden.

Ich als Trainerin habe damit kein Problem mit der besten Mannschaft der Jungs als Frau mitzuhalten, da Ich Selber mal in der Liga gespielt habe und höher in der Jugend von daher mache ich gerne Detailliertes Training mit mein Torhütern. Was sehr Anstrengend sein kann für die Jungend und mich als Trainerin auch Mental manchmal fordert, wenn Wir mehre sind und Ich die Entwicklung & Fortschritte in der Leistung auch mit einbeziehen muss beim Gruppen-Training. Den nicht Jeder kann es Körperlich oder schafft die Anforderungen zu erfüllen, dazu muss ich es den Eltern dann noch erklären, wieso Ich es So entscheiden musste und Andere Alternativen dann für die weniger guten finden musste zum Aufbau der Technik.

Ich meine, Ich spiele Selber Fußball, doch für Mich ist es Normal das Hobby auch als Hobby-Job noch nebenbei zu haben und machen, dafür habe ich mich Qualifiziert und Weitergebildet gehabt. Egal ob es ein Schiedsrichterschein ist oder Trainerschein, es ist total viel Stoff zu bearbeiten. Das ist nicht so einfach wie Du es denkst und kann echt hart sein, das ganze was dazu gehört, an Lernen und Bildung.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

fisch4709  11.03.2023, 18:02

Dritte Bundesliga hast du noch vergessen

0

Ohne dir die Hoffnung nehmen zu wollen, ist 15 extrem spät. Wenn du wirklich viel und täglich trainierst, dann kann es sicher noch mal eins / zwei Ligen höher gehen, aber das ist dann schon das höchste der Gefühle.

Kreisliga ist schon drin, aber viel höher wird es sicherlich nicht gehen. Es kommt natürlich auf die Umstände an. Wenn eine Mannschaft aus einer höheren Liga Personalprobleme hat, dann könnte es durchaus auch höher gehen.