Kann ich mit 14 einfach in Saturn oder Media Markt gehen und mir kaufen was ich will mit mein Geld außer natürlich Filme oder spiele über meinen alter?
6 Antworten
Jein.
Du bist beschränkt geschäfstfährig.
Dinge die im Taschengeldbereich liegen: da ist das kein Problem
Problematisch KANN es werden wenn du dir was für sagen wir mal 200Euro kaufen willst. Dann muss es dir der Verkäufer nicht verkaufen. Und wenn er es dnnoch macht (was er darf) zurücknehmen wenn die Eltern nicht einverstanden sind. Auch dann wenn der Artikel dann nicht mehroder nur noch mit Verlust verkauft werden kann
Du kannst dir selber etwas kaufen, aber teurere Produkte nur mit Zustimmung deiner Eltern.
Die Läden fragen schon, weil sie auch verlust machen können wenn die Eltern sagen: Ne lieber Verkäufer so nicht, damit war ich nicht einverstanden nun nimm mal zurück.Ach du hast dadurch verlust weil nicht mehr verkaufbar oder nur noch reduziert? Tja Pech gehabt
Dir hat 'n Laden wo du unter 18 warst eine Tafel Schokolade verwehrt, weil deine Eltern das Geld der aufgegessenen Tafel hätten zurückfordern können? Wonst in der DDR oder was?
Nein, bei einer Tafel Schokolade geht der Gesetzgeber davon aus dass die Eltern den Kauf schon dadruch erlauben dass sie Taschengeld zahlen.
Aber den Roller den ich mir mit 9 jahren kaufen wollte habe ich nicht bekommen
Deine Eltern können das Geld trotzdem zurückfordern, solange sie nicht vom TG bezahlt wurde. z.B. vom Konfirmationsgeld usw.
Du darfst kaufen, was deinem Taschengeld angemessen ist.
https://www.berliner-sparkasse.de/de/home/privatkunden/junge-kunden/we-are-family/taschengeld.html
oder natürlich, was deine Eltern erlauben.
Ja, solange der Preis nicht zu hoch ist.
Du bekommst vermutlich keinen Fernseher für 2.000€.
Nein nicht ganz, ab einer gewissen Summe wollen die meisten das ein Elternteil dabei ist
Der Preis ist egal. Unter 18 ist man nur beschränkt Geschäftsfähig und darf somit alles nur mit Zustimmung der Eltern kaufen. Die Läden fragen bloß nicht, weil sie dann keinen Umsatz machen würden.