Kann ich meinen 8Monate Alten Biewer Yorkshire Terrier Rüde von der Leine lassen?

Mein Biewer Yorkshire Terrier Pitti - (Hund, Erziehung, Yorkshire Terrier)

11 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
  1. Es gibt keine Mini Biewer Yorkie Terrier,ist eine Verkaufsmasche den Hund durch diese Bezeichnung schneller an den Mann zu bekommen.Es werden einfach die kleinsten Elterntiere verpaart,meist unüberlegt und ohne Voruntersuchungen und dabei kommt die geringe Höhe.
  2. Mit 8 Monaten darfst du den Hund nicht von der Leine lassen!Er ist noch nicht erzogen,hat sicher weder die Kommandos Sitz,Fuß oder Bleib gelernt und war nicht in einer Hundeschule.Erst wenn er zu 100% hört kann das in Erwägung gezogen werden,ansonten kann er zu einem anderen Hund rennen,der sich mit anderen nicht verträgt und er wird gebissen.Außerdem finde ich es immer nervig,wenn Hundehalter ihre Hunde von der Leine lassen und dieser dann nicht abrufbar ist.Der Hund kann in diesem Alter auch noch weglaufen,wenn er etwas interessantes sieht oder vor ein Auto laufen.Also: Erst Hundeschule um die Grundbefehle zu lernen,dann das "Ohne Leine laufen" in Erwägung ziehen,aber nur wenn es in eurem Bundesland/bzw. eurer Stadt erlaubt ist,sonst gibt es eine Bußgeldstrafe.Du kannst den Hund auch an der Schleppleine laufen lassen,wenn er in deinen Augen zu wenig Freiraum hat.

dogfriend  19.10.2010, 15:23

man darf schon unsere 8 monate alte collie hündin läuft schon seit vier monaten ohne leine und unsere hündin ist sehr gut ausgebildet sie könnte jetzt sogar die B.H. ablegen aber meine mutter bildet allerdingst auch selber hunde aus.

0
xxSmilexx  19.10.2010, 17:26
@dogfriend

Hallo dogfriend ,ich muss mich erstmal entschuldigen.Ich bin in letzter Zeit mit den Monaten und Wochen total durcheinander gekommen.Ein Bekannter von uns hat vor kurzem einen Welpen zu sich geholt und jetzt lese ich überall Wochen und bin total von 8 WOCHEN ausgegangen kopfschüttel Nächstes Mal nehme ich mir viel mehr Zeit beim lesen.Also nochmal: Der erste Punkt stimmt immer noch überein,der zweite nur zum Teil.Du darfst den Hund nur ohne Leine laufen lassen,wenn er wirklich zu 100% hört.War er in der Hundeschule und reagiert sofort auf Abruf,dann ist das sicher kein Problem.Mit 8 Monaten zweifel ich trozdem noch etwas daran,dass ein Hund wirklich hört wenn er andere Hunde sieht und die Gefahr ist da groß,dass er vor ein Auto rennt.Mit dem Alter wird der Hund trotz allem gehorsamer,aber das ist natürlich ein großer Unterschied zu 8 Wochen ;-)..ich dachte ich lese nicht richtig und das hat sich zum Glück bewahrheitet.Du kennst deinen Hund besser als wir und es ist immer besser den Hund an der Leine zu lassen,wenn man nicht sicher ist,dass der Hund auf Abruf hört oder wenn er nicht das Grundgehorsam drauf hat.Mit der Schleppleine und dem Gesetz habe ich es ja erwähnt,das trifft auf beide Alterangaben zu grins

0
Bellaroma 
Beitragsersteller
 23.10.2010, 01:16

Bitte mal Ruhe! Also der Hund ist nicht von einem Spezielen Züchter!Er war der kleinste aus dem Wurf, die Mutter ist reinrassig aber so groß wie ein Westi,der Vater kleiner.Also nicht darauf hin gezüchtet extrem kleine Welpen zu bekommen!Ich trainiere immoment mit ihm auf einer großen wiese mit Leckerli, und es klapt.Aber danke für dein Kommi!

0
xxSmilexx  19.12.2010, 11:18
@Bellaroma

Genau darauf wollte ich hinaus: Es gibt keine Mini Biewer Yorkis,aber es gibt welche die ihrer Größe nach nicht dem Standart entsprechen.

0

Die Züchtung von solcher "ExtremRassen" (extrem klein, extrem groß, extrem viel oder wenig Fell, extrem faltig oder kurze Beine, etc.)...das ist doch Tierquälerei!!! Ich finde Deine Bedenken durchaus berechtigt! Aber überleg doch mal, was das für den Hund bedeutet?! Warum holt Ihr Euch solche Hunde und unterstützt damit, dass sie weiterhin gezüchtet werden? Lass ihn laufen! Besser er hat 5 Gute Jahre und wird dann vielleicht von nem Vogel mit nem Kaninchen verwechselt, als wenn er 15 Jahre lang Leinenzwang hat!!! Das ist doch egoistisch. Klar kannst Du das im Garten mit ihm üben. Aber Du wirst immer Angst haben, weil das einer Attacke eines Greifvogels oder anderen Hundes nicht vorbeugt. Spiele im Garten mit ihm und übe das "Gehorsam" spielerisch, aber bestimmt. An sonsten kannst Du wohl nicht viel für ihn tun. Größer machen geht ja schlecht


Bellaroma 
Beitragsersteller
 23.10.2010, 01:13

Bitte mal Ruhe! Also der Hund ist nicht von einem Spezielen Züchter!Er war der kleinste aus dem Wurf, die Mutter ist reinrassig aber so groß wie ein Westi,der Vater kleiner.Also nicht darauf hin gezüchtet extrem kleine Welpen zu bekommen!Ich trainiere immoment mit ihm auf einer großen wiese mit Leckerli, und es klapt.Aber danke für dein Kommi!

0

Was du trainieren solltest ist Beziehungsaufbau. Geh mit dem Hund an der Schleppleine alleine und in reizarmer Umgebung spazieren. Konzentriere dich sehr auf den Hund. Immer wenn er zu dir Blickkontakt aufnimmt.Loben und mit der sonnigsten Stimme die du hast sagen.Z.Bp super du schaust zu mir - ganz toll- jetzt kriegt er ein Leckerli aber ein Gutes.(Timing ist hier sehr wichtig) Kategorie Wurst Käse-kein Trockenkrümelzeug.Wiederhole das öfter ohne das du den Hund ableinst. Jetzt abgeleint reizarme Umgebung -keine Hunde-aber eingezäunt. Die selbe Übung ohne Leine aber durch einen Zaun gesichert.So wird der Hund lernen von sich aus zu dir Beziehung aufzunehmen und gerne kommen wenn du ihn rufst.ilsemarie

Hi,ich habe eine 8 monate alte collie hündin und sie durfte schon mit 4 monaten ohne leine laufen kommt natürlich auch drauf an ob der hund eine gute bindung zu dir hat,weil eigentlich sollte der hund nah bei dir sein und nicht zu weit weg laufen.Versuche es erstmal im garten und wenn er z.B. irgendwie angst hat und er zu dir kommt ist das ein gutes zeichen dann kannst du es draußen mit einer schlepleine versuchen und nach einer nach dir ausgesuchten zeit kannst du ihn ja ganz von der leine lassen.Hat bei meinen 4 hunden auch geklappt.


Kati2295  20.10.2010, 01:12

aber ein collie welpe wird auch nicht so schnell von einem greifvogel gerissen ;)

0
evaness  27.04.2013, 07:11
@Kati2295

Greifvögel können sich auf Welpen jeder Rasse herabstürzen. Wenn sie dann merken, dass die Beute zu groß ist und sie sie weder vor Ort verzehren noch wegtragen können, lassen sie das geschlagene Tier verletzt liegen und fliegen davon.

0
Bellaroma 
Beitragsersteller
 23.10.2010, 01:15

er rennt mir hinter her wie ein Mops,total anhänglich! Wimmert schon wenn ich auf die Toilette gehe und er vor der Tür steht!!!

0

Der Greifvogel holt ihn sich auch mit Leine. Vollkommen danebene Rasse.


evaness  27.04.2013, 07:07

Ein wild lebender Greifvogel wagt sich nicht sehr nah an einen Menschen.

Es kommt nicht auf die Leine an sondern darauf, ob mit dem Hund schon

das Zurückpfeifen und das Bei-Fuß-Gehen geübt wurde. Wenn man damit

früh anfängt, kann er mit 8 Monaten schon beides, aber viele Hundbesitzer

lassen viel kostbare Zeit unnötig verstreichen, bevor sie mit der Erziehung

beginnen. Der Hund kann für seine Rasse nichts.

0