Biewer Yorkshire terrier

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Der größte Unterschied zum Yorkshire Terrier ist die dritte Farbe: schwarz, gold und weiß sind Biewer Yorkies, und die Farbverteilung sollte möglichst gleichmäßig auf dem Körper sein. Das Fell ist seidig, glatt und ohne Unterwolle. Das Haar reicht zu dreiviertel oder ganz auf den Boden und ist in der Mitte des Rückens gescheitelt. Der Biewer Yorkie wiegt 1,5 bis maximal 3 kg und ist circa 22 cm groß. Die Konturen sollten einen gut proportionierten, kompakten Körper zeigen, der trotzdem sehr adrett und zierlich wirkt. Der Kopf ist recht klein, die Augen mittelgroß, glänzend und mit intelligentem Ausdruck. Die Ohren sind klein, v-förmig und werden aufrecht getragen. Seine Pfoten sind im Idealfall weiß. Sollte der Biewer Fell mit Unterwolle haben oder einen Rute tragen, die sich über dem Rücken ringelt, so ist er kein "echter Biewer", sondern wurde mit anderen Kleinhunden gekreuzt.

Lies hier weiteres über die noch recht junge Hunderasse:

http://www.terrier.de/home/rasseportraits/40_beschreibung.php?aktcat=4

LG


Biewer im allgemeinen bekommen ein langs Fell. Wenn du aber oft zum Firsör gehst, geht es mit den Biewern aber auch. Einmal pro Woche rasieren solltest du aber...