Kann ich meine CPU Upgraden auf eine Intel Core i9-9900K? Hab MSI z370 m5 Mainboard?

7 Antworten

Auf der MSI-Seite gibt es für jedes Board eine Liste der unterstützten CPU's. Da steht dann ggf. auch dabei, ab welcher Bios-Version was unterstützt wird.


ZaoDaDong  03.01.2019, 12:30

Würde ich nicht empfehlen.
Entweder man lässt die CPU dann mit den originalen Power-Limits laufen und nimmt einen großen Performanceverlust hin, oder man entfernt die Limits und kann dabei zusehen, wie einem die VRM's schmelzen.

0

Ja passt, ob er nötig ist, ist ne andere Frage.

Dein Prozessor ist auf 100% und limitiert, okay. Hast du denn dadurch zu wenig FPS, also weniger als die Wiederholrate von deinem Monitor? Wenn nein, dann bringt dir ein Upgrade auch herzlich wenig.

Wenn ja, in welchen Spielen denn? Battlefield 5, wodurch du keine 144 FPS erreichst, aber du hast einen 144 Hz Monitor? Dann wäre der i7-9700K die beste Wahl, mit den zusätzlichen Threads des 9900K kann BF5 nicht viel anfangen.

In jedem Fall musst du aber dein BIOS updaten, bevor du die CPUs umbaust.

Kompatibel ist der 9900K.

Allerdings würde ich eher den 8700K oder 9700K nehmen.


Ceeesy759  03.01.2019, 13:27

...und warum lieber den 8700K oder 9700K? Eine Begründung hilft ungemein.

0
Smoke123  03.01.2019, 13:28
@Ceeesy759

Der 9900K scheint mir etwas übertrieben in Verbindung mit einer GTX 1080.

Wenn Geld keine Rolle spielt, go for it.

1

Der Core i9 wird offiziell unterstützt. Bestimmt ist aber ein BIOS-Update notwendig. damit die CPU erkannt wird.

https://de.msi.com/Motherboard/support/Z370-GAMING-M5#support-cpu

Ein hoch übertakteter 8600k dürfte aber bei Spielen kaum langsamer sein als der 9900k.

Da dürfte irgendetwas bei deinem System problematisch sein.

Statt des Upgrades solltest du einfach die Auflösung in Spielen erhöhen, dann limitiert die CPU auch nicht mehr.

Ein Z 390 Chipsatz sollte es für diese CPU schon sein. Selbst, wenn die passen sollte, wird sie auf deinem aktuellen Board deutlich unter ihrem Potential laufen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich habe selber lange im PC gearbeitet

teofil1105 
Fragesteller
 03.01.2019, 12:25

Wo zu wenn ich auf einen 1080p Monitor zocke es ist doch alles auf maximal bei jedes spiel

0
ZaoDaDong  03.01.2019, 12:26
@teofil1105

Wozu brauchst du dann eine höhere GPU-Auslastung? Du wirst sicherlich deine 120 fps überschreiten.

0
Marbuel  03.01.2019, 12:32

Ein Mainboard trägt zur Performance kaum bis gar nicht bei. Da läuft gar nichts deutlich unter seinem Potenzial.

0
ZaoDaDong  03.01.2019, 12:35
@Marbuel

Sorry du hast leider keine Ahnung. In diesem Fall sind die Stromversorgung, powerlimits und ueberlastete VRM das Problem.

0
Marbuel  03.01.2019, 20:44
@ZaoDaDong

Im Standardbetrieb hast du damit null Probleme. Und von OC hat hier kein Mensch gesprochen. Zumal das bei dieser CPU auch nicht im Ansatz nötig ist und außerdem nach ersten Tests ohnehin nicht viel Potenzial da ist. Außerdem ist dann auch eine Wasserkühlung vonnöten. Der Rest ist nur Rumgetrickse der Mainboardhersteller mit längeren Turbophasen. Dann wird die CPU aber auch nicht mehr durchgängig mit einer TDP 95 Watt gefahren. Da ist aber echt auf drauf geschissen. Mit Übertaktung bin ich dabei. Dann muss ich aber wie gesagt vor allem bei der Kühlung andere Geschütze auffahren. Für längere Turbophasen kauf ich mir aber kein Luxusboard.

0