Kann ich Interlübke - Möbel selbst aufbauen?
Ich möchte mir gern ein Bett und eine Kommode von Interlübke kaufen. Nun sagte mir der Verkäufer, dass die Montage nicht mit drin wäre. Ich sagte, kein Problem. Das bekomm´ ich schon hin. Darauf er: Nein, dafür braucht man Spezialwerkzeug.
Nun. Im Laden wollte ich nicht direkt nachsehen ob es stimmt, aber nun möchte ich trotzdem wissen, oder er mir hier einen Bären aufgebunden hat bzw. seine Zusatzdienstleistung verkaufen wollte, oder ob das so stimmt.
5 Antworten
Meines Wissens nach benötigt man dafür kein wirkliches Spezialwerkzeug, sondern mehrere versch. Imbusschlüssel, einen weichen Hammer (geht auch ein normaler mit einem dicken Stk. Pappe zum Schutz vor Macken) und Holzleim. Da das nicht unbedingt in jedem Haushalt vorhanden ist, spricht er von Spezialwerkzeugen. Klar, will er die Dienstleistung verkaufen (wär ein schlechter Verkäufer, wenn er es nicht wenigstens versuchen würde), aber mit etwas Geschick und einem Helferchen (besser zwei) kann man es auch selbst machen.
Antwort als sog. "Heimwerken-Experte". Möbel dieser Firma würde ich nur mit viel Übung selbst aufbauen. Denn Möbel dieser Firma sind zu hochwertig, als dass man sich hier selbst daran machen soltte. Ich würde Den Kauf von der Montage abhängig machen. Dann ist´s nichts mit "guter Verkäufer". Nichts für ungut, meine Kenntnisse würden wohl reichen, auch hätte ich genug Werkzeug zu Verfügung.
Wir haben unseren Interlübke Schrank inkl Aufbau - ohne Mehrkosten gekauft. Aber sei vorsichtig! Bei unserem 6500 Euro teuren Schrank platzt trotz fachmännischem Aufbau schon nach 8 Monaten(!!) an 2 Stellen der Lack ab. Und selbst da übernimmt Interlübke keine Gewährleistung! Daher würde ich mir das sehr sehr gut überlegen! Wir hätten unser Geld gerne besser investiert...
:-O Tatsächlich? Das ist ja hart... Gerade von Interlübke hätte ich mir mehr Service erhofft. Naja, nun ist es zu spät. Das Bett steht bombenfest ;o) und die "Hängekommode" hält auch. Mal sehen wie lange...
Möbel von diesem Hersteller würde ich nicht selbst aufbauen wollen.
Mich wundert,das es Möbelhäuser gibt,die Interlübke-Möbel zum Abholpreis bzw.zur Selbstmontage anbieten.
gegenüber dem hersteller wird behauptet, dass diese möbel für den export bestimmt seien. in wirklichkeit aber.....
stimmt, die firma ist wirklich sehr wählerisch bezüglich ihrer vertreiber, dafür halten die möbel aber auch mindestens lebenslänglich mit verstand und umsicht lassen sie sich gut selbst aufbauen.
also mit Möbel selbst aufbauen sei vorsichtig, wenn was fehlt kannst du es nicht beweisen Viel Glück